//

Mehr als 800h Arbeitszeit hat Clemens Thumfart, Schüler der 5BHMBT, in ein ganz spezielles Diplomarbeitsprojekt investiert und sich somit auch einen persönlichen Traum erfüllt: den Bau eines Seifenkisten-Ferraris. Ein anspruchsvolles und ambitioniertes Vorhaben, das sich definitiv ausgezahlt hat.

Weiterlesen

Bereits vor Beginn der offiziellen F1-Saison gibt es die ersten Qualifying-Sessions am selbstgebauten Race Track des Linzer Technikums.

Dieses abteilungsübergreifende Projekt zeigt, wie eng verknüpft die verschiedenen technischen Disziplinen miteinander sind, und bietet spannende Einblicke in den abwechslungsreichen Schulalltag unserer...

Weiterlesen

 

Ausbildung mit Zukunft - jetzt informieren und anmelden!

 

 

 

Weiterlesen

Auch dieses Jahr haben zahlreiche Schüler und Schülerinnen der 4. und 5. Klassen Elektrotechnik die Chance genutzt und an der KNX-Grundkurs-Zertifizierung teilgenommen.

Diese 3-stündige Prüfung teilt sich in einen jeweils ​90-minütigen theoretischen und praktischen Teil.

Wir gratulieren allen Lernenden zur bestandenen Prüfung und den sehr guten...

Weiterlesen

JETZT ANMELDEN!

Interessierte mit Pflichtschul­abschluss oder einer nicht fachein­schlägigen Lehre.

Se­mester­beginn ist am 28. Februar 2022.


Bericht in der Krone OÖ  vom 23.01.2022

 

Personen, die ein interessantes, zufriedenes Berufsleben suchen, finden dazu in der Abendschule der HTL Paul-Hahn-Straße die passende berufsbegleitende...

Weiterlesen

Die Schüler der 1AHMBT haben sich mit dem Buch „Herr der Fliegen“ von William Golding auf kreative Weise auseinandergesetzt. Nach der teilweise gemeinsamen Lektüre bildeten die Schüler kleine Teams und wählten aus den einzelnen Kapiteln des Jugendbuchklassikers wichtige Szenen aus.   Diese wurden dann mit einer Stop-Motion-App durch viele...

Weiterlesen

Mag. Dr. Irene Brandstetter hielt am 22.12. abends ihre letzte Englisch-Unterrichtseinheit an unserer Abendschule. Die Abteilungsvorstände der Abendschule DI Michael Starzer und DI Dr. Christian Hinterreiter haben sie im Unterricht besucht und besonderen Dank und Anerkennung zum Ausdruck gebracht.

Irene war im Unterricht unserer Tages- und...

Weiterlesen

Einige Schüler*innen des Linzer Technikums haben sich Gedanken über unsere Schule gemacht und ihren Blickwinkel auf kreative Weise in Form eines Videos dargestellt, aber sehen Sie am besten selbst!

Weiterlesen

In den wohlverdienten Ruhestand wechseln auch Prof. Cornelia Lischka und Prof. Leopold Postlmayr. Wir wünschen euch alles Gute für den neuen Lebensabschnitt und bedanken uns recht herzlich für euer Engagement.

Weiterlesen

Lieber Johann,

nach vielen Jahren sehr guter pädagogischer Arbeit in der Werkstätte des LiTec lassen wir dich schweren Herzens in die Pension gleiten. Da du trotz deines Alters immer noch sehr aktiv bist, wirst du den Übergang in diesen neuen Lebensabschnitt allerdings kaum merken. Du warst immer bereit, uns bei der technischen Umsetzung von...

Weiterlesen