//

Sie überlegen, eine HTL für Berufstätige zu besuchen, möchten sich aber vorher ein genaues Bild machen? Dann laden wir Sie herzlich zu einem Schnupperabend oder einem individuellen Beratungsgespräch ein. Sichern Sie sich gleich Ihren Termin unter 0732 / 77 03 01 - 212.

Besuchen Sie uns auch gerne an den Tagen der offenen Tür am 16. und 17. Jänner...

Weiterlesen

Fachrichtungen

"Menschen bilden bedeutet nicht, ein Gefäß zu füllen, sondern ein Feuer zu entfachen."<br><i>Aristophanes (um 450 v.Chr.)</i>

News

Sie überlegen, eine HTL für Berufstätige zu besuchen, möchten sich aber vorher ein genaues Bild machen? Dann laden wir Sie herzlich zu einem Schnupperabend oder einem individuellen Beratungsgespräch ein. Sichern Sie sich gleich Ihren Termin unter 0732 / 77 03 01 - 212.

Besuchen Sie uns auch gerne an den Tagen der offenen Tür am 16. und 17. Jänner...

Weiterlesen

Du möchtest dir dein eigenes Bild von unserer Schule machen?
Dann komm zu einem Schnuppertag. Du bekommst einen halben Tag Einblicke in den realen Schulalltag, darfst mitmachen, Fragen stellen und am Ende weißt du dann, ob wir die richtige Schule für dich sind.

Elektrotechnik                              jeden Donnerstag

Informationstechnologie  ...

Weiterlesen

Auf unserer Abschlussreise nach Prag durfte die 5AHIT die Stadt bei einer spannenden Stadtführung entdecken! 

Am zweiten Tag ging es vormittags ins TechnischeMuseum Prag, nachmittags in eine traditionelle Brauerei  und abends gab es ein gemeinsames Abendessen im Ribs of Prague. 

Highlight der Reise am dritten Tag: der Besuch bei JetBrains!
Wir...

Weiterlesen

Unsere Schüler:innen der 4. und 5. IT-Klassen haben beim diesjährigen School Cloudflight Coding Contest in Linz erneut herausragende Leistungen gezeigt. Unter 58 Teilnehmern vor Ort (weltweit nahmen 711 Teams an 25 Standorten teil) konnten die Schüler:innen des Linzer Technikums gleich alle drei Podiumsplätze für sich sichern:

  • 1. Platz: Markus...

Weiterlesen

Ein Vierteljahrhundert nach ihrer Matura kehrten die Absolventen der ehemaligen 5A des Jahrgangs 1999/2000 an ihre alte Schule zurück. Nach einer kurzen Begrüßung durch Abteilungsvorständin Doris Fiala startete das Wiedersehen mit einem Rundgang durch die modernisierten Werkstätten.

Besonderes Interesse weckte die Präsentation aktueller...

Weiterlesen

Am 13. November 2025 nahm das Linzer Technikum beim Engagement-Tag der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich teil. Die Veranstaltung bot Jugendlichen, Studierenden und Lehrpersonen die Möglichkeit, unterschiedliche Formen zivilgesellschaftlichen Engagements kennenzulernen. Besonders viel Aufmerksamkeit erhielt dabei das Schülerprojekt „Unplugged“...

Weiterlesen

Deine Zukunft in einem technischen Beruf

Technische Berufe sind abwechslungsreich, interessant und spannend. Organisatorische und soziale Fähigkeiten sind ein weiterer wichtiger Aspekt in diesen Berufsfeldern.

weiter lesen

 

Laufend lassen wir die Qualität der Ausbildung an unserer Schule zertifizieren, die Liste unserer Zertifizierungen und Auszeichnungen.

Ausgewählte Ausbildungspartner des Linzer Technikums

Ausgewählte Ausbildungspartner des Linzer Technikums