//

News

Keine Nachrichten verfügbar.

Die Schülerinnen und Schüler der 4AHIT stellten sich in diesem Schuljahr der WU4Juniors-Challenge, einer Initiative der Wirtschaftsuniversität Wien in Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, der OeAD-GmbH (Agentur für Bildung und Internationalisierung) und der berndorf Privatstiftung.

Konkret ging es darum,...

Weiterlesen

69 Mechatroniker:innen feierten diese Woche die bestandene Matura. Wir freuen uns gemeinsam mit ihnen über 31 Auszeichnungen und 13 gute Erfolge. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für die Zukunft! 

Weiterlesen

Auch die Absolventinnen und Absolventen der höheren Abteilungen Elektrotechnik und Informationstechnologie sowie der Fachschule Elektrotechnik wurden im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung für ihre herausragenden Leistungen gefeiert. 

4AFET

  • 2 gute Erfolge
  • 9 bestanden

5AHET

  • 6 ausgezeichnete Erfolge
  • 7 gute Erfolge
  • 9 bestanden

...

Weiterlesen

SAP-Zertifizierungen sind gefragte Qualifikationen, die belegen, dass die Schülerinnen und Schüler fundierte Kenntnisse in der Anwendung des wichtigsten Verwaltungsprogramms für Großunternehmen im deutschsprachigen Raum erworben haben.

In den verschiedenen Jahrgängen der Abteilung Informationstechnologie werden unterschiedliche Aspekte der...

Weiterlesen

Die Abteilung Maschinenbau freut sich gemeinsam mit 48 Absolventinnen und Absolventen über 15 gute und 8 ausgezeichnete Erfolge. Wir gratulieren zu den tollen Leistungen und wünschen alles Gute für die Zukunft! 

Weiterlesen

Die MINTality Stiftung hat zum Ziel, mehr Mädchen und Frauen für Technik zu begeistern. Bei der MINTality Fair in Ybbs nahmen rund 300 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Bundesländern teil.  

Der Workshop am MINTality Stand wurde von einigen Schülerinnen der HTL Paul-Hahn durchgeführt. Es ist uns ein großes Anliegen, Mädchen den Zugang zu...

Weiterlesen

Simon Ehrenhuber, Roberto Husli und Matthias Steininger von der 4AHIT haben sich als MC Hydro mit ihrer Minecraft Gamification des Wasserstoffeinsatzes am Beispiel der Stadt Linz für den Edison-Award Junior qualifiziert.

Bitte helfen Sie unseren Schülern und voten für den Pitch von MC Hydro:

JUNIOR: https://www.tech2b.at/edison-voting/#voting

  • ...

Weiterlesen

Niklas Scherb aus der 5AHME schaffte etwas Außergewöhnliches. Der Leichtathlet, der bereits den 5km Bewerb beim Linz Marathon für sich entscheiden konnte, setzte sich in seiner letzten Woche als Schüler wohl ein Denkmal im Linzer Technikum.

Gemeinsam mit seinem Trainingspartner konnte er seinen eigens aufgestellten Rekord beim bekannten...

Weiterlesen

Am Montag war die 4. Klasse IT zu Besuch in der Sparkassen-Startrampe. Thema des Besuchs war: "ie erstelle und halte ich einen perfekten Pitch, um mein Projekt in wenigen Minuten punktgenau präsentieren zu können?

 Herzlichen Dank an Johannes Pracher für die spannenden Einblicke!

Weiterlesen

Die SchülerInnen der 3. Klasse Informationstechnologie hatten die tolle Gelegenheit, bei spannenden KI-Workshops an der FH Hagenberg und zwei Firmen im Softwarepark Hagenberg teilzunehmen. 

Während der Workshops lernten sie die Grundlagen der künstlichen Intelligenz kennen und konnten praktische Erfahrungen sammeln. Es war eine inspirierende und...

Weiterlesen