//

News

Keine Nachrichten verfügbar.

Bei strahlendem Herbstwetter verbrachte die 1AHME gemeinsam mit ihrer Jahrgangsvorständin Prof. Filip und Prof. Pichlbauer eine spannende Zeit beim Baumkronenweg in Kopfing. Es gab eine Nachtwanderung mit Lagerfeuer, im Klettergarten und bei Outdoor-Übungen konnten sie ihre Gemeinschaft stärken und herausfordernde Aufgaben wie Brückenbauen und...

Weiterlesen

Unsere ehemaligen Schüler der 4AFET, die beim diesjährigen Börsespiel der OÖN in Zusammenarbeit mit der RLB O.Ö. den ersten Platz erzielten, konnten am 24.09. ihren wohlverdienten Preis einlösen.

In Begleitung ihres Klassenvorstands Dipl.-Ing. Schiller besuchten sie das Spiel LASK gegen Hartberg mit ihren durch ihr Finanzgeschick gewonnenen...

Weiterlesen

Letzte Woche durften wir Helwin Prohaska vom Verein „Energiewende Linz“ bei uns an der Schule begrüßen. Der Verein setzt sich dafür ein, Linz auch für künftige Generationen als lebenswerte, innovative und zukunftsgerichtete Stadt zu erhalten. Die Schüler durften durch die VR-Brille erleben, wie sich ein Hochwasser in der Stadt ausbreiten würde....

Weiterlesen

Am 20.06.1988 maturierten wir an der HTL2 Paul-Hahnstraße nach 5-jähriger Ausbildung zum Maschinenbau-Ingenieur. Am Freitag, 23.06.2023 fand anlässlich des 35-jährigen Maturajubiläums ein Treffen an dem Ort statt, an dem wir 5 Jahre lang zum Techniker ausgebildet wurden. Wir trafen uns um 14:00 beim Haupteingang des LITEC und alle waren pünktlich...

Weiterlesen

Am 23. 6. 2023 traten 7 Schüler des 5 Jahrgangs der Höheren Abteilung Elektrotechnik zur zweiteiligen Prüfung zum „Certified Student (ECS)“ der Firma EPLAN am Linzer Technikum an, obwohl sie die Matura bereits erfolgreich abgelegt hatten.
Alle Kandidaten haben bestanden und sind somit „Certified Students“ des Stromlaufplan-CAD-Systems der Firma...

Weiterlesen

Hr. DI (FH) Gschwandtner hat kürzlich im Namen der Firma Infineon Technologies Austria fortschrittliche Leistungselektronik und zugehörige Mikroprozessorelektronik an das LiTec, vertreten durch Prof. Dr. Rainer Baumschlager, übergeben und damit die fortwährende Unterstützung von Bildungseinrichtungen unterstrichen. Diese Wechselrichter können als...

Weiterlesen

Ganz einfach – ein gemeinsames Projekt.
Gleich am Eingang, direkt bei der Rezeption, steht der goldgelbe Automat, der mit der Frage „Wie spontan und fit bist du?“ dazu auffordert, in 30 Sekunden mindestens 13 korrekt ausgeführte Kniebeugen zu machen. Schlampig ausgeführte Kniebeugen werden dabei von korrekt gemachten Übungen unterschieden. Als...

Weiterlesen

Am Samstag, den 9. September, luden wir unsere neuen Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Eltern zu einer Informationsveranstaltung zu uns ins Linzer Technikum ein.

Viele Interessierte nahmen das Angebot an und bekamen einen ersten Einblick in den Schulalltag an einer HTL. Die Klassenvorständinnen und Klassenvorstände begleiteten, nach...

Weiterlesen

Mit dem Ende des Schuljahres stehen für unsere Schule große Veränderungen vor der Tür. Unser geschätzter Herr Direktor Hofrat Dipl.-Ing. Dr. Norbert Ramaseder wechselt in den Ruhestand. Wir wünschen alles Gute für den neuen Lebensabschnitt.

Ebenfalls steht die Pensionierung für folgende sehr verdiente Lehrkräfte an:

OStR Prof. Mag. Edith...

Weiterlesen

Zurück zu den Wurzeln begaben sich am 10.07. ehemalige Lehrkräfte des Linzer Technikums. Sie wurden von Direktor HR DI Dr. Norbert Ramaseder begrüßt und mit der Festschrift anlässlich unseres 50-jährigen Bestehens beschenkt. Anschließend erhielten sie eine interessante Führung von unserem Werkstättenleiter Dr. Markus Kaiserseder. Bevor es zum...

Weiterlesen