//

News

Keine Nachrichten verfügbar.

Anstatt des Wehr- oder Zivildienstes bietet Österreich auch einige Möglichkeiten für anderwärtige Freiwilligendienste als Ersatz, Ergänzung oder auch eigenständige Erfahrung. Jährlich werden wenige hundert Auslandsdiener zu Gedenk-, Friedens- oder Sozialdiensten rund um die Welt entsandt. Bei einer der zahlreichen Einsatzstellen leisten diese...

Weiterlesen

Hiermit gibt das Linzer Technikum die offizielle Ernennung von Frau Mag.a Anja Weiermann zur Direktorin der Schule bekannt. 

In einer feierlichen Zeremonie wurde Frau Direktorin Weiermann das Ernennungsdekret persönlich von Herrn Bildungsdirektor Hofrat Mag. Dr. Alfred Klampfer überreicht. Der Herr Bildungsdirektor betonte in seiner Rede die große...

Weiterlesen

Den geselligen Abschluss eines Schuljahres bildet unser alljährliches Lehrer Tennisturnier. Der Spaß steht im Vordergrund dieses Doppelturniers. Das Team rund um die Mannschaftsführerin Cindy Daxenbichler konnte den begehrten Wanderpokal gewinnen. Herzliche Gratulation!

Weiterlesen

Glückliche Gesichter sieht man bei den Schülerinnen für das Erreichen einer weiteren Qualifikation. 8 Schülerinnen und Schüler der Abteilung Elektrotechnik haben die Chance genutzt und an der KNX-Grundkurs-Zertifizierung teilgenommen.

Diese dreistündige Prüfung teilt sich in einen jeweils 90-minütigen theoretischen und praktischen Teil.

Wir...

Weiterlesen

Die Schüler der 1AHME konnten gemeinsam mit ihrer JV Prof. Mag. Anamaria Filip bei der Exkursion zur Fachhochschule Hagenberg einen Einblick in die spannende Welt der Wissenschaft bekommen.

Die 26 Schüler der 1AHME hatten Spaß, sowohl am Workshop Autonomes Fahren mit KI als auch bei den Projekten Juggglow und HSD-Kreisel zu den Inertialen...

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig. Aus diesem Grund haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3AHIT und 4AHME heuer im Deutschunterricht den spannenden Roman Virtua: KI – Kontrolle ist Illusion gelesen. Darin thematisiert der deutsche Erfolgsautor Karl Olsberg die Gefahren von künstlicher Intelligenz und stellt die schwierige Frage,...

Weiterlesen

Einen äußerst spannenden Einblick in die Welt der Batterietechnik und die damit einhergehenden vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Bereich der Elektromobilität erlebten die Schüler der 4BHME bei ihrem Besuch bei der Firma Kreisel Electric in Rainbach im Mühlkreis.

Die Firma Kreisel hat mit ihrem patentierten Konzept der Immersionskühlung einen...

Weiterlesen

Bei der Edison-Preisverleihung 2024 im Power Tower der Energie AG in Linz wurden Oberösterreichs innovativste Köpfe ausgezeichnet. Der Ideenwettbewerb feierte sein 15-jähriges Jubiläum mit neuen Kategorien wie "Edison Changemaker" und "Edison Alva". 

Herausragende Projekte aus den Bereichen Greentech, Medtech und Hightech wurden prämiert, und der...

Weiterlesen

Von der Werkstatt bis zur komplexen Fertigungsanlage – jeder braucht sie - die DRUCKLUFT.

Die Schüler der 4CHMBT und der 3AHMBT konnten bei einer Exkursion zur Fa. Kaeser einen Einblick in die Erzeugung dieses unscheinbaren und doch allgegenwärtigen Betriebsmediums gewinnen.Neben interessanten Infos und einer Werksführung gab es Erfrischungen und...

Weiterlesen

Starke Leistungen zeigten einige unserer Schülerinnen und Schüler beim diesjährigen Aquathlon am Pichlinger See. 

Hier die Ergebnisse: 

Einzelwertung: 2. Platz durch Daniel Hofmarcher (1AHME)

Teamwertung: 3. Platz durch Reingruber Daniel, Patuzzi Michael, Hofmarcher Daniel (2AHME, 1AHME)

Weiters haben wir noch im Teambewerb Platz 5 und Platz 6...

Weiterlesen