//

News

Fachvortrag von DI DI Dr. Sabine Zerobin im Rahmen der Reihe „LITEC-#Faktencheck“ begeistert und sensibilisiert für die Zukunft. 

Beim Vortrag am Linzer Technikum informierte Dr. Sabine Zerobin, Windkraft-Expertin der Energie AG über das Potenzial von Windenergie für eine nachhaltige Energiezukunft. Alle 4. Klassen nahmen teil, auch unsere...

Weiterlesen

Eine kleine Abordnung von 15 Schülern und Schülerinnen sowie zwei Lehrern nahmen am diesjährigen Marathonevent teil. 

Perfektes Laufwetter und top motivierte Läufer und Läuferinnen meisterten die Strecke von 5km oder 10km mit Bravour.

Herzliche Gratulation an alle Finisher!

Weiterlesen

Der Linzer Autofrühling zog auch in diesem Jahr viele Besucher an. Mechatronikschüler:innen des Linzer Technikums präsentierten am Linz AG Stand ein Modell zum Lastmanagement in der Elektromobilität. Es zeigte ein dreistöckiges Wohnhaus mit drei Parkplätzen und Ladestationen. Dabei wurde veranschaulicht, wie der Stromverbrauch zwischen Wohnungen...

Weiterlesen

Der Aktionsplan „MI(N)Tmachen“ des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung soll junge Menschen für eine Bildungs- und Berufslaufbahn in MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) begeistern.

Auf der Berufs- und Studienmesse in Wien konnten einige Schülerinnen des Linzer Technikums am 06. und 07.März...

Weiterlesen

Die Transformation der Energiewirtschaft von fossilen zu erneuerbaren Energiequellen stand im Mittelpunkt einer dreitägigen Veranstaltung für 35 Lehrkräfte aus ganz Österreich sowie unsere Schülerinnen und Schüler der Abteilung Maschinenbau.

Praxisnahe Ausbildung durch direkten Austausch mit der Wirtschaft!

Experten von RAG, K1MET, voestalpine,...

Weiterlesen

Die Schülerinnen und Schüler der Abteilung Informationstechnologie brachten den Jugendlichen des Europagymnasiums Auhof die Grundlagen der Robotik bei.
Vier spannende Nachmittage liegen hinter uns und jetzt geht des für die Unterstufen-Schülerinnen und Schüler ans Eingemachte. Die Aufgaben für den regionalen Wettbewerb wurden ausgegeben und nun...

Weiterlesen

Am vergangenen Wochenende öffnete das Linzer Technikum seine Türen, und wir sind begeistert von der großartigen Resonanz! 

Was war los?

  • Hunderte technikbegeisterte Besucher:innen haben unsere Labore und Werkstätten erkundet 
  • Live-Demos und beeindruckende Schüler:innenprojekte zeigten, wie spannend Technik sein kann!
  • Unsere Schüler:innen...

Weiterlesen

Es ist bald wieder so weit!

Am Freitag, 10. Jänner 2025 von 13:00-17:00 Uhr und am Samstag, 11. Jänner 2025 von 09:00-13:00 Uhr öffnen wir unsere Türen für all jene, die sich selbst ein Bild über das vielfältige Bildungsangebot der HTL Paul-Hahn-Straße machen wollen.

Wir decken mit den angebotenen Ausbildungsschwerpunkten in den Fachabteilungen E...

Weiterlesen

Am 27.11.2024 waren wir am Abend der Schulen 2024 an der MINT – MS Wartberg an der Krems. In mehreren Durchgängen präsentierten unsere Schüler/innen dabei unsere Schule und Abteilungen. Neu dabei in unserem tollen Team war Jasmin Meindl aus der 1AHME, die als ehemalige Schulsprecherin der MS Wartberg ihre Sache auch gleich gut machte. Als Professor...

Weiterlesen

Ein spannender Tag bei der H2 Convention in der Tabakfabrik Linz! Unsere drei talentierten Schüler Simon Ehrenhuber, Roberto Husli und Mathias Steininger präsentierten stolz ihr Projekt MC-Hydro – einen innovativen Minecraft-Mod, der das Thema Wasserstoff spielerisch erlebbar macht. Das Projekt ist aktuell im Ars Electronica Center ausgestellt –...

Weiterlesen