//

News

Es ist etwas ganz Besonderes, wenn Freundschaften selbst nach 30 Jahren noch so lebendig und stark sind. Das zeigt, wie tief die Verbindungen sein können, die man in der gemeinsamen Schulzeit geknüpft hat. Anlässlich des 30-jährigen Maturajubiläums wurde eine Schulführung organisiert – sogar die Partnerinnen waren mit dabei. Es ist großartig zu...

Weiterlesen

Der 10. Juni stand am Linzer Technikum ganz im Zeichen der Menschenrechte.

In allen 4. Klassen und in drei Klassen der Fachschule fanden an diesem Tag zeitgleich insgesamt 16 Workshops statt, die sich alle im weitesten Sinne mit den Menschenrechten aus unterschiedlichen Perspektiven beschäftigten.

Das Gespräch mit Personen, die Flucht am eigenen...

Weiterlesen

Am 22. Mai 2025 fand am Linzer Technikum ein spannender Vortrag zum Thema „KI und Sicherheit“ statt. Univ.-Prof. Dr. René Mayrhofer von der JKU Linz informierte die Schülerinnen und Schüler der Abteilung Informationstechnologie über aktuelle Bedrohungen in der IT-Sicherheit, wie Datenklau, Identitätsdiebstahl und Erpressung. Er betonte, dass es...

Weiterlesen

Am Donnerstag, den 8. Mai 2025, hatten die Schülerinnen und Schüler der 3AFET (3. Klasse Fachschule) sowie der 4AHIT (4. Klasse der Abteilung Informationstechnologie) des Linzer Technikums die Gelegenheit, gemeinsam mit ihren Lehrkräften an der exklusiven Vorpremiere der ORF-Dokumentation „Oberösterreich – Geteilt, geeint, gewachsen“ im ORF...

Weiterlesen

Fachvortrag von DI DI Dr. Sabine Zerobin im Rahmen der Reihe „LITEC-#Faktencheck“ begeistert und sensibilisiert für die Zukunft. 

Beim Vortrag am Linzer Technikum informierte Dr. Sabine Zerobin, Windkraft-Expertin der Energie AG über das Potenzial von Windenergie für eine nachhaltige Energiezukunft. Alle 4. Klassen nahmen teil, auch unsere...

Weiterlesen

Eine kleine Abordnung von 15 Schülern und Schülerinnen sowie zwei Lehrern nahmen am diesjährigen Marathonevent teil. 

Perfektes Laufwetter und top motivierte Läufer und Läuferinnen meisterten die Strecke von 5km oder 10km mit Bravour.

Herzliche Gratulation an alle Finisher!

Weiterlesen

Der Linzer Autofrühling zog auch in diesem Jahr viele Besucher an. Mechatronikschüler:innen des Linzer Technikums präsentierten am Linz AG Stand ein Modell zum Lastmanagement in der Elektromobilität. Es zeigte ein dreistöckiges Wohnhaus mit drei Parkplätzen und Ladestationen. Dabei wurde veranschaulicht, wie der Stromverbrauch zwischen Wohnungen...

Weiterlesen

Der Aktionsplan „MI(N)Tmachen“ des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung soll junge Menschen für eine Bildungs- und Berufslaufbahn in MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) begeistern.

Auf der Berufs- und Studienmesse in Wien konnten einige Schülerinnen des Linzer Technikums am 06. und 07.März...

Weiterlesen

Die Transformation der Energiewirtschaft von fossilen zu erneuerbaren Energiequellen stand im Mittelpunkt einer dreitägigen Veranstaltung für 35 Lehrkräfte aus ganz Österreich sowie unsere Schülerinnen und Schüler der Abteilung Maschinenbau.

Praxisnahe Ausbildung durch direkten Austausch mit der Wirtschaft!

Experten von RAG, K1MET, voestalpine,...

Weiterlesen

Die Schülerinnen und Schüler der Abteilung Informationstechnologie brachten den Jugendlichen des Europagymnasiums Auhof die Grundlagen der Robotik bei.
Vier spannende Nachmittage liegen hinter uns und jetzt geht des für die Unterstufen-Schülerinnen und Schüler ans Eingemachte. Die Aufgaben für den regionalen Wettbewerb wurden ausgegeben und nun...

Weiterlesen