//

News

Vom 1.bis 2. Oktober war die 1AHME gemeinsam mit JV DI Andrea Schrems und Begleitehrer MMag. Michael Veits auf Kennenlerntage in Spital am Pyhrn. Es waren zwei aufregende und teilweise turbulente Tage mit Fokus auf die Klassengemeinschaft und im Rahmen von Teamcoaching mehr über sich und die neuen Schulfreund:innen zu erfahren. Die Highlights:...

Weiterlesen

Die 20 Mädchen der 1. Jahrgänge in der HTL Paul-Hahn haben sich am 7.10.2024 zu einem Vernetzungstreffen zusammengefunden. Gestartet wurde mit einer Kennenlernrunde in der Schule. Danach ging’s zu einem Workshop, durchgeführt von der young caritas, in der Linzer Innenstadt unter dem Motto „Gehn mas å – Rundgang der Demokratie und Menschenrechte“.
 

...

Weiterlesen

Anfang Oktober fuhr die Klasse 1AHIT mit zwei Lehrkräften für zwei Tage nach Spital am Phyrn. Am ersten Tag konnten die Schülerinnen und Schüler in 4 Gruppen ihre Teamfähigkeit beim Zusammenbau eines Flintstone Cars unter Beweis stellen. In einem Rennen gegen die Uhr wurden die Fahrzeuge dann einem Belastungstest unterzogen. Es folgte ein...

Weiterlesen

3 angehende Maschinenbauerinnen und 32 Maschinenbauer des Linzer Technikums (Klasse 1AHMBT) verbrachten am 2. und 3. Oktober zwei unvergessliche Kennenlerntage in St. Gilgen, begleitet von zwei Professoren (Fr. Prof. Niapir und KV Andreas Probst) und zwei sehr engagierten Freizeitpädagogen. Auch wenn das Wetter kühl war, herrschte durchgehend gute...

Weiterlesen

Am 27.September besuchte die 4CHME anlässlich des 200. Geburtstags von Anton Bruckner die Ausstellung "Wie alles begann. Bruckners Visionen" im Stift St. Florian. Bei einer spannenden Führung bekamen die Schüler einen Einblick in das Leben des berühmtesten Komponisten Oberösterreichs. 

Weiterlesen

Gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand Prof. Frattner und Prof. Nowak verbrachte die 1AFET einen herbstlichen Kennenlerntag in Kirchschlag bei Linz. Nach dem Besuch des Klettergartens am Vormittag konnte sich die Klasse mittags ihre eigenen Burger zusammenstellen. Gestärkt ging es am Nachmittag spannend mit Outdoor -Übungen zum Stärken der...

Weiterlesen

Am 20.9.2024 besuchten die Abschlussklassen der Abteilung Mechatronik mit Prof. Gerald Freudenthaler einige Institute des Mechatronik Studiums an der JKU. Wir erhielten einen kleinen Einblick in die Welt des Leichtbaus, der Nachrichten- sowie der Antriebstechnik. Weiters durften wir einige Labors der Kunststofftechniker besichtigen.

Anschließend...

Weiterlesen

Neun Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der Abteilungen Informationstechnologie und Maschinenbau absolvieren derzeit ein von Erasmus+ gefördertes Auslandspraktikum in Malmö im Süden Schwedens an der Grenze zu Dänemark.

Sie arbeiten vier Wochen lang in unterschiedlichen Unternehmen, die in den Sparten Elektrohandel, IT- und...

Weiterlesen

Die Schüler der 1AHME konnten gemeinsam mit ihrer JV Prof. Mag. Anamaria Filip bei der Exkursion zur Fachhochschule Hagenberg einen Einblick in die spannende Welt der Wissenschaft bekommen.

Die 26 Schüler der 1AHME hatten Spaß, sowohl am Workshop Autonomes Fahren mit KI als auch bei den Projekten Juggglow und HSD-Kreisel zu den Inertialen...

Weiterlesen

Einen äußerst spannenden Einblick in die Welt der Batterietechnik und die damit einhergehenden vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Bereich der Elektromobilität erlebten die Schüler der 4BHME bei ihrem Besuch bei der Firma Kreisel Electric in Rainbach im Mühlkreis.

Die Firma Kreisel hat mit ihrem patentierten Konzept der Immersionskühlung einen...

Weiterlesen