Ein Vierteljahrhundert nach ihrer Matura kehrten die Absolventen der ehemaligen 5A des Jahrgangs 1999/2000 an ihre alte Schule zurück. Nach einer kurzen Begrüßung durch Abteilungsvorständin Doris Fiala startete das Wiedersehen mit einem Rundgang durch die modernisierten Werkstätten.
Besonderes Interesse weckte die Präsentation aktueller Ausbildungsgeräte und laufender Schülerprojekte. In Werkstätten, in denen Unterricht stattfand, führten die Schülerinnen und Schüler selbst durch die Stationen und gaben Einblicke in ihren praktischen Unterrichtsalltag. Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch des Greentec Labs, das moderne Entwicklungen zu nachhaltigen Energietechnologien, Photovoltaik, Energiespeicherung und innovativen Projekten vorstellt.
Im Anschluss ging es zurück in die ehemalige Stammklasse, wo die Gäste ihre Plätze nach dem rekonstruierten Sitzplan von damals einnahmen – ein Moment, der viele Erinnerungen wachrief. Das Treffen bot reichlich Gelegenheit, alte Kollegen zu treffen, persönliche wie berufliche Entwicklungen zu teilen und gemeinsame Schulzeit-Erlebnisse aufleben zu lassen.
Die starke Teilnahme und das durchwegs positive Feedback machten deutlich, wie groß die Verbundenheit sowohl mit der Schule als auch untereinander geblieben ist.











