//

Besichtigung der Fa. Pfahnl Backmittel

Man möchte gar nicht glauben, wieviel Technik und Automatisierung  bei der Herstellung von Mehl bzw. Backmischungen  bereits eine Rolle spielt. Dies konnte die 4CHME der Abteilung Mechatronik  in Begleitung von Prof. Mitterlehner im Zuge einer Exkursion erfahren.

Schon bei der Anlieferung der Getreidekörner wird eine Probe gezogen und im Labor analysiert. Nach bestandener Kontrolle bestreiten die angelieferten Körner über Trogkettenförderer und Becherwerke vollautomatisiert den Weg zum Mahlvorgang.

Die Qualität des damit hergestellten Mehls spielt eine wichtige Rolle, da sie für die ebenfalls automatisierten Folgeprozesse von großer Bedeutung ist (z.B. bei der Herstellung von Waffeln  in den 40 bis 50 Meter langen Öfen  bei der Fa. Manner).

Besonders beeindruckend war für die Schüler das vollautomatisierte Hochregallager mit 5700 Stellplätzen für Paletten. Aus Gründen des Brandschutzes und zum Schutz der darin gelagerten Lebensmittel  beträgt der Sauerstoffgehalt lediglich 15% in dieser Halle.

Ein herzliches Dankeschön an die Pfahnl Backmittel GmbH für den Einblick  in die Herstellung von Mehl und Backmischungen.

 



TOP