//

Besichtigung der Firma Inreiter Components

Die 4BHME der Abteilung Mechatronik  konnte wertvolle Erfahrungen in der Bearbeitung von Metall und Blech im Zuge einer Exkursion bei der Firma Inreiter Components sammeln. 

Zu Beginn wurde den Schülern durch den Geschäftsführer Philipp Inreiter - ebenfalls Absolvent des Linzer Technikums - eine Aufgabe gestellt. Dabei musste überlegt werden, in welchen Fertigungsschritten ein Hydrauliktank hergestellt werden soll und welche Kosten damit verbunden sind.  Nach Durchsprache der verschiedenen Lösungsansätze wurde ein Rundgang in der Fertigungshalle gestartet. Hier standen unter anderem die 5-Achs-Fräsmaschinen ⚙ und der automatische Schweißroboter  auf dem Programm. Besonders beeindruckend für die Schüler war der hochmoderne 4KW-Laser  mit automatisierter Be- und Entladestation  in Kombination mit einem Hochregallager.

Wie wichtig das im Unterricht eher "trockene" Thema Form- und Lagetoleranzen in der Praxis ist, konnte eindrucksvoll bei der 3D-Vermessung  von Bauteilen festgestellt werden.

 

Ein herzliches Dankeschön  an die Inreiter Components GmbH für die wirklich interessanten Einblicke in die Welt  der Metallbearbeitung.

 



TOP