//

Ein bedeutender Meilenstein für die Schüler:innen der Informationstechnologie am Linzer Technikum

Am 10. November 2025 wurde die Kooperationsvereinbarung zwischen der Fachhochschule Oberösterreich, Studiengang Mobile Computing (Campus Hagenberg), und dem Linzer Technikum offiziell unterzeichnet.

Unterzeichnet wurde die Vereinbarung von

  • AV Mag. Doris Fiala (Abteilungsvorständin LITEC-IT),
  • FH-Prof. DI Dr. Christoph Schaffer (Studiengangsleiter Mobile Computing, FH Hagenberg) und
  • Dir. Mag. Anja Weiermann (Direktorin des Linzer Technikums).

Vorteile für die Schüler:innen

  • Direkter Einstieg ins zweite oder dritte Semester des Bachelorstudiengangs Mobile Computing an der FH Hagenberg
  • Anerkennung von bis zu 60 ECTS für bereits an der LITEC erbrachte Leistungen
  • Begleitung durch Mentor:innen und individuelle Unterstützung beim Studieneinstieg
  • Optimale Verbindung von HTL-Ausbildung und Hochschulstudium – praxisnah, zukunftsorientiert und innovativ

Bedeutung der Kooperation

Mobile Computing zählt zu den zentralen Zukunftsfeldern unserer Zeit – von App-Entwicklung über Künstliche Intelligenz bis hin zu vernetzten Systemen.
Dank dieser Kooperation wird ein nahtloser Übergang von der Schule ins Studium ermöglicht und damit der Grundstein für hervorragende Karrierechancen unserer Absolvent:innen gelegt.


Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten für die engagierte Zusammenarbeit und die gemeinsame Vision einer durchgängigen technischen Ausbildung auf höchstem Niveau.



TOP