Am 23. Juni 2025 unternahm die Klasse 3AHMBT der HTL-Abteilung Maschinenbau gemeinsam mit den Professoren Dipl.-Ing. Bachmair und Dr. Schmaranzer eine beeindruckende Exkursion zum Fliegerhorst Vogler in Hörsching. Ziel war es, einen Einblick in die Welt der österreichischen Luftwaffe und ihrer Fluggeräte zu gewinnen.
Bei unserer Ankunft wurden wir am Kasernentor pünktlichst empfangen und zu einer exklusiven Führung durch die Hangars eingeladen. Besonders beeindruckend war die Besichtigung des Transportflugzeugs Herkules C130, das dort stationiert ist. Wir konnten das riesige Flugzeug aus nächster Nähe betrachten, technische Details kennenlernen und sogar ein Probesitzen in den Cockpits und im Laderaum machen. Zudem wurde uns der Hubschrauber AB 212 gezeigt, der ebenfalls dort gewartet und für Einsätze vorbereitet wird.
Während der Führung erhielten wir spannende Einblicke in die Technik, die höchst aufwendige Wartung und die Einsatzmöglichkeiten der Fluggeräte. Außerdem wurden uns interessante geschichtliche Informationen zu den Luftfahrzeugen beim ÖBH gegeben.
Zu Mittag wurden wir von der Truppenküche zum Mittagessen eingeladen, was den Tag perfekt abrundete.
Die Exkursion hat uns nicht nur technische Einblicke ermöglicht, sondern auch das Interesse an einer möglichen Karriere im Bereich Maschinenbau, Luftfahrttechnik oder im Bundesheer geweckt. HTL-Maschinenbau-Absolvent*innen werden in Zukunft verstärkt gesucht – sei es für Jobs, Ferialpraktika oder Diplomarbeiten.
Insgesamt war es ein unvergesslicher Tag voller spannender Eindrücke!