//

Forum Junge Demokratie 2025 – Die 5AHIT zu Gast im Oberösterreichischen Landtag

Im Rahmen des Projekts „Forum Junge Demokratie“ besuchte die Klasse 5AHIT des Linzer Technikums den Oberösterreichischen Landtag, um die Arbeitsweise des Landesparlaments und die Bedeutung des Rechtsstaats hautnah zu erleben.

Nach einem herzlichen Empfang durch die Zweite Präsidentin des Oö. Landtags, Sabine Binder, starteten die Schülerinnen und Schüler in einen interaktiven Workshop. An verschiedenen Lernstationen setzten sie sich mit den Grundprinzipien der Demokratie, der Arbeit der Abgeordneten sowie dem gesetzgeberischen Prozess auseinander.

Ein besonderer Höhepunkt des Tages war die Diskussionsrunde mit drei Mitgliedern des Petitionsausschusses aus unterschiedlichen Parteien: Renate Heitz, Stefanie Hofmann und Günther Baschinger. Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, ihre im Unterricht vorbereiteten Fragen zu stellen und über aktuelle politische Themen und Mitbestimmung zu diskutieren.

Im Mittelpunkt des Workshops stand die Erkenntnis, dass ein funktionierender Rechtsstaat von Beteiligung, Transparenz und dem Dialog zwischen Politik und Gesellschaft lebt.

Der Projekttag zeigte eindrucksvoll, dass Demokratie nicht nur theoretisch gelernt, sondern aktiv erlebt und gestaltet werden kann.

Ein herzliches Dankeschön an den Oö. Landtag für diese demokratiepolitische Bildungsmöglichkeit für junge Menschen. 

 



TOP