Fachvortrag von DI DI Dr. Sabine Zerobin im Rahmen der Reihe „LITEC-#Faktencheck“ begeistert und sensibilisiert für die Zukunft.
Beim Vortrag am Linzer Technikum informierte Dr. Sabine Zerobin, Windkraft-Expertin der Energie AG über das Potenzial von Windenergie für eine nachhaltige Energiezukunft. Alle 4. Klassen nahmen teil, auch unsere Wirtschaftsingenieur:innen der HAK/HTL in Freistadt.
Dr. Zerobin erklärte den Aufbau moderner Windräder:
- Strukturierter, modularer Aufbau
- Aerodynamisch optimierte Rotorblätter
- Leichte, feste Materialien wie GFK/CFK
- Über 90 % recyclingfähig
- Beispiel: Umnutzung von Maschinenhäusern zu Tiny Houses
Windkraft überzeugt mit:
- Wirkungsgrad
- Energieamortisation nach 3,2 Monaten
- CO₂-Ausgleich nach 6 Monaten
- Geringe Stromkosten – langfristig stabil
- Windenergie in der Praxis
Energie AG betreibt u. a.:
- Windpark Munderfing (OÖ) mit Bürgerbeteiligung auf Initiative von Bürgermeister Martin Voggenberger
- Drei Windparks in NÖ
- Projekte in Kobernaußerwald & Slowenien
Herausforderungen beim Ausbau
- Trotz Vorteilen haperts an:
- Langwierigen Genehmigungen
- Komplexen Regelungen
- Vorurteilen in der Bevölkerung
Fakten statt Mythen
Dr. Zerobin entkräftete populäre Irrtümer:
- Infraschall? Keine gesundheitsrelevanten Pegel
- Vögel? Geringerer Einfluss als durch Autos & Katzen
- Mikroplastik? Nur ~200 g/Jahr – Reifenabrieb ist massiv höher
- Recycling? Über 90 % möglich – laufende Innovationen
- Flächenversiegelung? Nur wenige 100 m² betroffen
Jugend als Zukunftsträger
Unsere Schüler:innen sind nun informierte Botschafter:innen einer nachhaltigen Energiezukunft – kritisch, engagiert,lösungsorientiert!
Ein großes Dankeschön an Dr. Zerobin für diesen inspirierenden Vortrag!