Die Schülerinnen und Schüler der 4AHIT durften als 1. Preis der WU4JuniorsChallenge am Workshop „Klimakrise mit Käsekruste“ im WeltTellerFeld in Wien teilnehmen.
Der Lerntag bot eine abwechslungsreiche Mischung aus Feldführung, Fachinputs zu den Themen Ernährung und Klima sowie einem gemeinsamen Kochen und Genießen. Dabei erhielten die Jugendlichen praxisnahe Einblicke in die Zusammenhänge zwischen unserem Essverhalten und der globalen Klimakrise. Darüber hinaus wurden konkrete Lösungsansätze diskutiert, die verdeutlichten, wie jede und jeder durch bewusstes Handeln einen Beitrag leisten kann.
Das WeltTellerFeld versteht sich als Lern- und Begegnungsort, an dem Landwirtschaft, Klimaschutz und globale Ernährungsgerechtigkeit greifbar werden. Vom Saatkorn bis zum fertigen Gericht wird hier erfahrbar gemacht, wie eng unsere Teller mit dem Weltklima verbunden sind.
Ein besonderer Dank gilt Irene Wildenberg und Ida vom Verein Danachda – Bildung für Nachhaltigkeit, die die Gruppe kompetent und inspirierend durch den Workshop begleiteten und natürlich der Wirtschaftsuniversität Wien für den tollen Wettbewerb WU4JuniorsChallenge.