//

News

Keine Nachrichten verfügbar.

75 Absolventinnen und Absolventen der Abteilungen Elektrotechnik und Informationstechnologie wurden feierlich verabschiedet. Die Leistungen bei den abschließenden Prüfungen waren hervorragend mit jeder Menge ausgezeichneter und guter Erfolge. Mit dem Erhalt der Reife- und Diplomprüfungszeugnisse bzw. der Abschlusszeugnisse stehen unseren...

Weiterlesen

Unsere LiTec-Tennis-Asse haben beim Tennis-Schulcup die Zwischengruppe A wieder sensationell mit 6:0 gewonnen.

Hier die Ergebnisse:

  • Birngruber Lorenz : Pachinger Max 6:1, 6:3
  • Nöbauer Tobias : Preschern Felix 6:1, 6:0
  • Schmid Florian : Welzenbach Paul 6:0, 6:0
  • Aumair Ylvi : Schweighofer Antonia 6:0, 6:1
  • Schmid Florian/Birngruber Lorenz :...

Weiterlesen

Einen tollen Erfolg durfte Niklas Scherb, Schüler der 4AHME, am Wochenende bei der Berg-WM "Mountain-Classic" (U20) feiern. Zu bewältigen waren 7,5km mit knapp 400 Höhenmetern. Mit Platz 40 (von insgesamt 75 Startern) darf er sich zu den schnellsten U20-Läufern der Welt zählen. Wie gratulieren recht herzlich zu dieser großartigen Leistung!

 

Weiterlesen

Im Jahr 2003 haben die ersten Jahrgänge in der Abteilung Mechatronik maturiert. Die damalige 5AHTA hat ihr 20-jähriges Maturatreffen mit einer Führung in der Schule durch ihren damaligen Lehrer und heutigen Abteilungsvorstand Janovsky Harald im Beisein des Mathematiklehrers Scheiblhofer Reinhard begonnen. Nach einem ersten Zusammenkommen in einer...

Weiterlesen

Im September 2023 startet wieder der berufsbegleitende Diplomstudienlehrgang Elektrotechnik am Studienort Linzer Technikum - HTL-Paul-Hahn-Straße. Dieses Studienmodell ist speziell auf HTL-Absolvent:innen zugeschnitten.

 

Für Interessierte findet am

Donnerstag, 22.06.2023, 17:30 Uhr

ein Infoabend statt, an dem alle Fragen zu Studienablauf und...

Weiterlesen

Am 01.06.2023 waren die SchülerInnen der 4AHET und 3AFET zu Besuch beim Schrack-Infotag. Geprägt von informativen Vorträgen über die Firma Schrack sowie Einweisungen in Standardnormen und Standardprogramme der Wirtschaft, verbrachten wir auch Zeit mit den Vertretern der Firma Schrack. Beim Gewinnspiel, das auf die Vorträge bezogen war, platzierten...

Weiterlesen

Personen, die die Berufsreifeprüfung im Rahmen des Förderprogramms „Lehre mit Matura“ anstreben, können bereits vor Abschluss der Berufsreifeprüfung in die berufsbegleitende Ingenieursausbildung der Abendschule einsteigen und innerhalb von sechs Semestern zur Diplomprüfung gelangen.   .

Infoveranstaltungen für Interessierte finden am

19. Juni...

Weiterlesen

Am 9.5.2023 unternahmen 5 Schüler der 2AHMBT unter Führung von Prof. Freudenthaler eine Exkursion nach Hinterstoder. Im Mittelpunkt dieses Ausfluges stand die Informationsbeschaffung über einen Pistenbully 600, welcher als Konstruktions-Projekt im Maßstab 1 : 5 nachgebaut werden soll.

Neben zahlreichen Bemaßungen wurden auch einige Detailaufnahmen...

Weiterlesen

Vom 23. - 30. April verbrachten die Klassen 4CHME und 4AHET eine Woche in Cambridge. Sie hatten die Möglichkeit, die englische Kultur näher kennenzulernen und ihre sprachlichen Kenntnisse zu verbessern. Täglich standen verschiedene Aktivitäten auf dem Plan: Eine Walking Tour durch Cambridge und London, Punting auf dem Cam und ein Besuch der...

Weiterlesen

Am 23.5.2023 erlebten 24 Schüler:innen der 4AHIT sowie 5 Schüler:innen von Talente Oberösterreich (darunter ein Schüler der 4AHME) im Büro der Firma Cloudflight in Linz einen informativen und aktiven Vormittag.

Da die Begrüßung und Vorstellung der Firma und des Workshops in englischer Sprache gehalten wurde, diente der Lehrausgang nicht nur der...

Weiterlesen