//

News

Keine Nachrichten verfügbar.
| Wettbewerbe
Workshop „Klimakrise mit Käsekruste“ – Gewinn der 4AHIT bei der WU4JuniorsChallenge

Die Schülerinnen und Schüler der 4AHIT durften als 1. Preis der WU4JuniorsChallenge am Workshop „Klimakrise mit Käsekruste“ im WeltTellerFeld in Wien teilnehmen.

Der Lerntag bot eine abwechslungsreiche Mischung aus Feldführung, Fachinputs zu den Themen Ernährung und Klima sowie einem gemeinsamen Kochen und Genießen. Dabei erhielten die...

mehr

Die Schülerinnen und Schüler der 4AHIT durften als 1. Preis der WU4JuniorsChallenge am Workshop „Klimakrise mit Käsekruste“ im WeltTellerFeld in Wien teilnehmen.

Der Lerntag bot eine abwechslungsreiche Mischung aus Feldführung, Fachinputs zu den Themen Ernährung und Klima sowie einem gemeinsamen Kochen und Genießen. Dabei erhielten die Jugendlichen praxisnahe Einblicke in die Zusammenhänge zwischen unserem Essverhalten und der globalen Klimakrise. Darüber hinaus wurden konkrete Lösungsansätze diskutiert, die verdeutlichten, wie jede und jeder durch bewusstes Handeln einen Beitrag leisten kann.

Das WeltTellerFeld versteht sich als Lern- und Begegnungsort, an dem Landwirtschaft, Klimaschutz und globale Ernährungsgerechtigkeit greifbar werden. Vom Saatkorn bis zum fertigen Gericht wird hier erfahrbar gemacht, wie eng unsere Teller mit dem Weltklima verbunden sind.

Ein besonderer Dank gilt Irene Wildenberg und Ida vom Verein Danachda – Bildung für Nachhaltigkeit, die die Gruppe kompetent und inspirierend durch den Workshop begleiteten und natürlich der Wirtschaftsuniversität Wien für den tollen Wettbewerb WU4JuniorsChallenge.

schließen
| Intern
Willkommen im neuen Schuljahr!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie allen Lehrkräften einen tollen Start ins neue Schuljahr. 

 

mehr

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie allen Lehrkräften einen tollen Start ins neue Schuljahr. 

 

schließen
| Jobs
Cloud & On-Premises Datenbank Administrator:in

voestalpine group-IT GmbH

Die voestalpine group-IT ist der zentrale IT-Dienstleister im voestalpine Konzern. Durch die Serviceorientierung unserer Mitarbeitenden und die hohe Qualität unserer Leistungen, ermöglichen wir unseren Business Partnern optimale Rahmenbedingungen und tragen somit dazu bei, dass die voestalpine auch in Zukunft einen...

mehr

voestalpine group-IT GmbH

Die voestalpine group-IT ist der zentrale IT-Dienstleister im voestalpine Konzern. Durch die Serviceorientierung unserer Mitarbeitenden und die hohe Qualität unserer Leistungen, ermöglichen wir unseren Business Partnern optimale Rahmenbedingungen und tragen somit dazu bei, dass die voestalpine auch in Zukunft einen Schritt voraus bleibt.

Wir suchen am Standort Linz:

Cloud & On-Premises Datenbank Administrator:in

schließen
| Exkursionen
Erasmus+ Praktika in Madrid und Málaga

Unsere Schüler:innen aus den Fachbereichen Elektrotechnik, Maschinenbau und Mechatronik haben die spannende Gelegenheit genutzt, ein vierwöchiges Erasmus+Praktikum in Madrid und Málaga zu absolvieren. Während dieser Zeit konnten sie wertvolle praktische Erfahrungen in internationalen Unternehmen sammeln, ihre Sprachkenntnisse verbessern und die...

mehr

Unsere Schüler:innen aus den Fachbereichen Elektrotechnik, Maschinenbau und Mechatronik haben die spannende Gelegenheit genutzt, ein vierwöchiges Erasmus+Praktikum in Madrid und Málaga zu absolvieren. Während dieser Zeit konnten sie wertvolle praktische Erfahrungen in internationalen Unternehmen sammeln, ihre Sprachkenntnisse verbessern und die kulturelle Vielfalt Spaniens hautnah erleben. Das Programm förderte nicht nur ihre fachlichen Fähigkeiten, sondern auch ihre persönliche Entwicklung und interkulturelle Kompetenz. Wir sind stolz auf ihre engagierte Teilnahme und freuen uns auf die vielen neuen Impulse, die sie mit nach Hause bringen!

schließen
| Intern
Feuerwehr-Projekt – Programmierung & Live-Test

Nach intensiver Planungs- und Entwicklungsarbeit konnten wir erfolgreich die Übergabe des von Schülern programmierten Feuerwehr-Projekts durchführen. Im Rahmen des Projektunterrichts entwickelten die Schüler eine Softwarelösung zur Unterstützung beim Aufnahmeverfahren für die Berufsfeuerwehr.

Ein Highlight war der Live-Test des Systems bei der...

mehr

Nach intensiver Planungs- und Entwicklungsarbeit konnten wir erfolgreich die Übergabe des von Schülern programmierten Feuerwehr-Projekts durchführen. Im Rahmen des Projektunterrichts entwickelten die Schüler eine Softwarelösung zur Unterstützung beim Aufnahmeverfahren für die Berufsfeuerwehr.

Ein Highlight war der Live-Test des Systems bei der Berufsfeuerwehr Linz, der unter der Aufsicht der Feuerwehr stattfand. Die Software funktionierte zuverlässig und wurde von den Feuerwehrkräften als sehr praxisnah und hilfreich bewertet. Funny Sidefact: Kaum wurde der Lauf gestartet, ging die Sirene los und die Feuerwehrkräfte rannten nicht ins Ziel, sondern zum nächsten Feuerwehreinsatz.

Für die Schüler war es eine tolle und praxisorientierte Erfahrung, die nicht nur technische Kompetenzen, sondern auch Teamarbeit, Projektmanagement und Verantwortungsbewusstsein gefördert hat. Die enge Zusammenarbeit mit der Feuerwehr ermöglichte eine reale Anwendung des Gelernten – ein großer Schritt in Richtung „Lernen fürs Leben“.

schließen
| Exkursionen
Erasmus+ Praktikum in Schweden

Unsere Schüler:innen sind derzeit in Schweden im Erasmus+ Praktikum und sammeln wertvolle Erfahrungen im Beruf. Neben der Arbeit haben sie auch die Gelegenheit, die Umgebung zu erkunden und an tollen Aktivitäten teilzunehmen. Dazu gehören unter anderem ein Ausflug nach Kopenhagen sowie ein gemütlicher BBQ-Abend, bei dem sie gemeinsam Spaß haben und...

mehr

Unsere Schüler:innen sind derzeit in Schweden im Erasmus+ Praktikum und sammeln wertvolle Erfahrungen im Beruf. Neben der Arbeit haben sie auch die Gelegenheit, die Umgebung zu erkunden und an tollen Aktivitäten teilzunehmen. Dazu gehören unter anderem ein Ausflug nach Kopenhagen sowie ein gemütlicher BBQ-Abend, bei dem sie gemeinsam Spaß haben und neue Freundschaften knüpfen. Es ist eine großartige Chance, Kultur zu erleben, Neues zu entdecken und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen!

schließen
| Intern
Erfolgreiche ECS-Zertifizierung!

Am 25. 6. 2025 traten 10 Abenschüler*innen und 18 Tagesschüler*innen der Abteilung Elektrotechnik zur Prüfung zum „Certified Student (ECS)“ der Firma EPLAN am Linzer Technikum an.
Alle Kandidaten haben bestanden und sind somit „Certified Students“ des Stromlaufplan-CAD-Systems der Firma EPLAN. 
Am 4.7.2025 fand die offizielle Übergabe der...

mehr

Am 25. 6. 2025 traten 10 Abenschüler*innen und 18 Tagesschüler*innen der Abteilung Elektrotechnik zur Prüfung zum „Certified Student (ECS)“ der Firma EPLAN am Linzer Technikum an.
Alle Kandidaten haben bestanden und sind somit „Certified Students“ des Stromlaufplan-CAD-Systems der Firma EPLAN. 
Am 4.7.2025 fand die offizielle Übergabe der Zertifikate im Beisein vonHr. Ing. Radinger von der Firma EPLAN statt.
Wir gratulieren sehr herzlich!
Das LITEC bietet ihren Schüler(inne)n und Studierenden die Möglichkeit des Erwerbs dieser Zusatzqualifikation an, um ihnen Vorteile für den Einstieg bzw. für das Vorankommen in der Berufslaufbahn zu verschaffen.

schließen
| Intern
Schöne Ferien!

Ein ereignisreiches und arbeitsintensives Schuljahr geht zu Ende. Wir wünschen allen eine erholsame Ferienzeit und freuen uns auf ein Wiedersehen im September.

mehr

Ein ereignisreiches und arbeitsintensives Schuljahr geht zu Ende. Wir wünschen allen eine erholsame Ferienzeit und freuen uns auf ein Wiedersehen im September.

schließen
| Wettbewerbe
Top-Leistungen bei den Schullandesmeisterschaften im Aquathlon

Bei den Schullandesmeisterschaften im Aquathlon  am Pichlingersee erzielten unsere Schüler/innen sensationelle Ergebnisse: In der Mannschaftswertung erreichten die Burschen die Plätze 1, 2 und 6, die Mädchen den 4. Platz. In der Einzelwertung holte Daniel Hofmarcher den 3. Platz .  Gratulation an alle Teilnehmer/innen! 

mehr

Bei den Schullandesmeisterschaften im Aquathlon  am Pichlingersee erzielten unsere Schüler/innen sensationelle Ergebnisse: In der Mannschaftswertung erreichten die Burschen die Plätze 1, 2 und 6, die Mädchen den 4. Platz. In der Einzelwertung holte Daniel Hofmarcher den 3. Platz .  Gratulation an alle Teilnehmer/innen! 

schließen
| Exkursionen
Exkursion der 4AHME zur Blutzentrale

Am 18.6. besuchte die 4AHME im Rahmen von Biotechnologie die Blutzentrale Linz. Zu Beginn erfuhren die SchülerInnen spannende Details rund um das Thema Blutspenden und die faszinierenden Bestandteile des Blutes. Nachdenklich machte die Diskussion nach dem Wert einer Blutspende und der Bedeutung der Freiwilligkeit beim Spenden. Im Labor konnten die...

mehr

Am 18.6. besuchte die 4AHME im Rahmen von Biotechnologie die Blutzentrale Linz. Zu Beginn erfuhren die SchülerInnen spannende Details rund um das Thema Blutspenden und die faszinierenden Bestandteile des Blutes. Nachdenklich machte die Diskussion nach dem Wert einer Blutspende und der Bedeutung der Freiwilligkeit beim Spenden. Im Labor konnten die SchülerInnen eine Blutprobe unter dem Mikroskop betrachten. Auch die hochmodernen, automatisierten Teststationen im Labor wurden bewundert. Anschließend dufte noch jeder, der wollte, seine eigene Blutgruppe bestimmen. Als Stärkung gab es danach Schokolade für alle. Zum Abschluss gab es die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch mit aktiven Spendern. Dabei konnten sich die SchülerInnen selbst ein Bild vom Ablauf und den Beweggründen für die Blutspende machen.

schließen

TOP