//

News

Keine Nachrichten verfügbar.
| Jobs
Lehrstelle als Mechatroniker, Elektroniker:in

Wir sind ein mittelständisches Elektromaschinenbau-Unternehmen, dass mit Flexibilität, Schnelligkeit und Qualitätsbewusstsein punktet. Seit 1961 versorgen wir von Linz aus die großen und kleinen Unternehmen in unserem Wirtschaftsrau und im angrenzenden Ausland mit maßgeschneiderten Dienstleistungen für Elektromotoren.

Wir verstärken unser Team um...

mehr

Wir sind ein mittelständisches Elektromaschinenbau-Unternehmen, dass mit Flexibilität, Schnelligkeit und Qualitätsbewusstsein punktet. Seit 1961 versorgen wir von Linz aus die großen und kleinen Unternehmen in unserem Wirtschaftsrau und im angrenzenden Ausland mit maßgeschneiderten Dienstleistungen für Elektromotoren.

Wir verstärken unser Team um eine:n

schließen
| Exkursionen
Zu Gast im Parlament bei Vizekanzler Mag. Werner Kogler

SchülerInnen der 3AHIT und 5AHIT hatten am 24.05.2023 die Gelegenheit, sich mit Herrn Vizekanzler Mag. Kogler im Bertha von Suttner Lokal des Parlaments über aktuelle gesellschafts-, wirtschafts- und sozialpolitische Themen auszutauschen. Das Spektrum der Diskussionsrunde reichte von Fragen zur grünen Transformation des Energiebereichs (Aus für...

mehr

SchülerInnen der 3AHIT und 5AHIT hatten am 24.05.2023 die Gelegenheit, sich mit Herrn Vizekanzler Mag. Kogler im Bertha von Suttner Lokal des Parlaments über aktuelle gesellschafts-, wirtschafts- und sozialpolitische Themen auszutauschen. Das Spektrum der Diskussionsrunde reichte von Fragen zur grünen Transformation des Energiebereichs (Aus für Verbrennungsmotoren ab 2035, Förderungen für nachhaltige Heizungssysteme etc.) über den Kampf gegen die hohe Inflation (Erhöhung der Energiepreistransparenz, Transparenz gegen Lebensmittelverschwendung etc.) bis zu Fragen der verstärkten Partizipationsmöglichkeiten von Jugendlichen.

So können etwa junge Bürgerinnen ab 14 Jahren entweder eigene Stellungnahmen zu einem Ministerialentwurf sowie zu im Nationalrat eingebrachten Gesetzesinitiativen abgeben oder schon veröffentlichte Stellungnahmen unterstützen, indem sie sie "liken". Ab 16 Jahren können junge BürgerInnen dann auch Stellungnahmen zu Bürgerinitiativen und Petitionen abgeben, und diese auch unterstützen.Somit trug der Besuch bei Herrn Vizekanzler Kogler auch zum bildungspolitischen Ziel der Demokratiebildung von SchülerInnen bei. Im Zuge der Diskussion konnten die SchülerInnen der 3AHIT ihr Projekt „School Networking System“ präsentieren, das bei ihm großen Anklang fand.

Zum Abschluss wurde Mag. Kogler ein kleines Präsent in Form eines per CNC gedrehten und gefrästen Kugelschreiber überreicht. Dieser wurde von unseren Kollegen Jürgen Haidinger, Rene Wallner, Andreas Klopf und Markus Kaiserseder in der Werkstätte gefertigt. Herzlichen Dank dafür.

Nochmals ein großes Dankeschön an den Herrn Vizekanzler, es war ein tolles und beeindruckendes Erlebnis.

Fotos: BMKÖS/HBF/Heinschink, Leon Mayrwöger (3AHIT)

schließen
| Jobs
HTL-Absolvent:innen

Als ein weltweit führender Anbieter von Halbleiterlösungen machen wir das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher. Unsere Lösungen für effizientes Energiemanagement, intelligente Mobilität sowie eine sichere, nahtlose Kommunikation verbinden die reale mit der digitalen Welt.

Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir

Einsteigerjobs (0-1...

mehr

Als ein weltweit führender Anbieter von Halbleiterlösungen machen wir das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher. Unsere Lösungen für effizientes Energiemanagement, intelligente Mobilität sowie eine sichere, nahtlose Kommunikation verbinden die reale mit der digitalen Welt.

Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir

Einsteigerjobs (0-1 Jahre Erfahrung)

Jobs mit Berufserfahrung oder Studium (1-3 Jahre Erfahrung)

schließen
| Jobs
Junior Automatisierungstechniker, EPLAN Konstrukteur

Siemens Personaldienstleistungen (SPDL) ist ein Tochterunternehmen der Siemens AG Österreich mit über 20 Jahren Erfahrung. 

Wir vermitteln spannende Aufgaben in der Siemens-Gruppe und Kund*innen in ganz Österreich. Chancengleichheit für alle Menschen, kulturelle Vielfalt und die Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher Regelungen zeichnen SPDL...

mehr

Siemens Personaldienstleistungen (SPDL) ist ein Tochterunternehmen der Siemens AG Österreich mit über 20 Jahren Erfahrung. 

Wir vermitteln spannende Aufgaben in der Siemens-Gruppe und Kund*innen in ganz Österreich. Chancengleichheit für alle Menschen, kulturelle Vielfalt und die Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher Regelungen zeichnen SPDL aus.

Wir suchen für die Überlassung an unseren Kunden, die Siemens AG Österreich - Digital Industries,

Siemens Digital Industries ist ein Technologie- und Innovationsführer für die industrielle Automatisierung und die Digitalisierung. 

In enger Zusammenarbeit mit Partner*innen und Kund*innen, treibt die Digital Industries die digitale Transformation in der diskreten Industrie und in der Prozessindustrie voran.

Du teilst unsere Leidenschaft für Digitalisierung und Industrie 4.0?

Dann bewirb Dich jetzt!

Für Fragen stehen wir dir jederzeit gerne zur Verfügung:

Kontakt: Dania Rappl              0664-88550736

schließen
| Jobs
Techniker für Einsätze international

LINSINGER hat in den Bereichen Fräs-, Säge- und Schienentechnik mit mehreren hundert MitarbeiterInnen eine weltweit führende Position eingenommen. Unsere MitarbeiterInnen sind die Kraft des Unternehmens! Deshalb fördern wir die persönliche und fachliche Kompetenz und schaffen geistige Frei- und Gestaltungsräume.

Zur weiteren Verstärkung suchen wir...

mehr

LINSINGER hat in den Bereichen Fräs-, Säge- und Schienentechnik mit mehreren hundert MitarbeiterInnen eine weltweit führende Position eingenommen. Unsere MitarbeiterInnen sind die Kraft des Unternehmens! Deshalb fördern wir die persönliche und fachliche Kompetenz und schaffen geistige Frei- und Gestaltungsräume.

Zur weiteren Verstärkung suchen wir eine(n)

schließen
| Exkursionen
Language week in Edinburgh

From April 20 to 27, the classes 4AHME and 4BHME attended a language week in Edinburgh. All students had the opportunity to experience the Scottish culture and to see famous sights like the Scottish Monument, Old and New Town, the Edinburgh Castle, and even had the chance of a private tour of the parliament.

Our days usually started at 9 am with...

mehr

From April 20 to 27, the classes 4AHME and 4BHME attended a language week in Edinburgh. All students had the opportunity to experience the Scottish culture and to see famous sights like the Scottish Monument, Old and New Town, the Edinburgh Castle, and even had the chance of a private tour of the parliament.

Our days usually started at 9 am with the language school and in the afternoon our teachers had a program prepared for us. In the evening, we had dinner with our host families and could afterwards explore the city on our own. In the pubs we tried local foods like fish and chips or haggis.

Due to the surprisingly good weather, we particularly enjoyed the walking tour in Edinburgh on our first day and the trip to Glasgow on Saturday. Together we visited the medieval cathedral, the local graveyard and even walked a part of the City Centre Mural Trail – beautiful pieces of public street art.

One of the highlights was probably the bus tour along the coast stopping in St. Andrews and a Whisky distillery as final destination.

Not only did our class community benefit from this trip, our English improved as well.

In summary, we really enjoyed our language week and are grateful for the experiences we made.

 

schließen
| Events
Preisverleihung des OÖN-Börsespiels in der Raiffeisenlandesbank

Am 08.05. fand die Preisverleihung des OÖN-Börsespiels in feierlichem Rahmen in der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich statt.

Die Klasse 4AFET durfte sich über den 1. Preis freuen, der 30 Karten für ein Heimspiel des LASK in der Raiffeisen-Arena inklusive Verpflegung umfasst.

Die 3AFET gewann den 3. Platz und nahm einen Gutschein im Wert von €...

mehr

Am 08.05. fand die Preisverleihung des OÖN-Börsespiels in feierlichem Rahmen in der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich statt.

Die Klasse 4AFET durfte sich über den 1. Preis freuen, der 30 Karten für ein Heimspiel des LASK in der Raiffeisen-Arena inklusive Verpflegung umfasst.

Die 3AFET gewann den 3. Platz und nahm einen Gutschein im Wert von € 400,-- entgegen, der eine separate Kinovorstellung für einen Wunschfilm inckusive einer kleinen Jause umfasst.

Die Schüler genossen gemeinsam mit Lehrkräften des Linzer Technikums diesen schönen Abend, der neben interessanten Vorträgen zum Thema Finanzen auch ein ausgezeichnetes Buffet umfasste, zu dem die Preisträger geladen waren.

schließen
| Exkursionen
Exkursion 4AFET zur Baustelle der Firma HAINZL Gebäudetechnik

Zum Abschluss ihrer Ausbildung begaben sich die Schüler der 4. Klasse Fachschule Elektrotechnik (4AFET) ausgerüstet mit ihren Sicherheitsschuhen am Montag, 24. April 2023, in der Früh mit ihrem Klassenvorstand Prof. Ernst Schiller zur Exkursion auf die Baustelle der Firma HAINZL Gebäudetechnik in der Wegscheider Straße in Linz. Vor Ort wurden sie...

mehr

Zum Abschluss ihrer Ausbildung begaben sich die Schüler der 4. Klasse Fachschule Elektrotechnik (4AFET) ausgerüstet mit ihren Sicherheitsschuhen am Montag, 24. April 2023, in der Früh mit ihrem Klassenvorstand Prof. Ernst Schiller zur Exkursion auf die Baustelle der Firma HAINZL Gebäudetechnik in der Wegscheider Straße in Linz. Vor Ort wurden sie vom Projektverantwortlichen Markus Steininger, dem verantwortlichen E-Planer Ing. Markus Lehner und dem Geschäftsbereichsleiter für Gebäudetechnik Prok. Rainer Schiller begrüßt. Bei dem Objekt handelt es sich um ein mehrstöckiges Bürogebäude und mehreren E-Ladestationen mit Lademanagement (200 kW) in der Tiefgarage.

Zuerst wurde das konkrete Projekt im Detail von den Spezialisten vorgestellt und der Prozess von der Ausschreibung bis zur Umsetzung erläutert. Der Weg von der Idee des Auftraggebers über den Architekten zum Elektroplaner bis zum Angebot über die Elektroarbeiten konnte hier in der Praxis nachvollzogen werden. Neben der richtigen Aufteilung der Stromkreise, der lichttechnischen Berechnung der Beleuchtung, der Planung der EDV-Verkabelung gilt es von Seiten der Gebäudetechnik auch den Brandschutz über eine Brandmeldeanlage und die Not- und Sicherheitsbeleuchtung mitzuplanen. Die gesamte Licht- und Beschattungsteuerung wird über ein BUS System (KNX) gesteuert. Viele spannende Informationen, auch über die Herausforderungen beim Schnittstellenmanagement mit den anderen Bereichen am Bau (Hochbau, Innenausbau, Lüftung und Klimatechnik, …), gaben ein gutes Bild über diesen spannenden Bereich der Elektrotechnik.

Nach dem theoretischen ersten Teil wurde die konkrete Umsetzung an Hand der zuvor besprochenen Elektropläne vor Ort genau begutachtet. Von der eigenen Transformatoranspeisung über die verschiedenen Elektroverteiler bis zu der EDV-Verkabelung, dem Server-Raum mit CO2-Löschanlage bis zu der Elektroausstattung der Besprechungszimmer und Büros konnte alles ausführlich besichtigt werden. Die vielen Fragen der Schüler wurden von den Spezialisten alle geduldig beantwortet. Zum Abschluss gab es noch eine Einladung von Seiten der Firma HAINZL zu einer Stärkung in ein benachbartes Fast-Food-Restaurant.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Firma HAINZL Gebäudetechnik für die ausgezeichnete Organisation, die gute Betreuung bei unserer Exkursion und den spannenden Einblick in die Welt der Gebäudetechnik.

schließen
| Jobs
Praktikum für Diplomarbeit

Salvagnini Group, Technologie der Spitzenklasse

Wir planen und produzieren seit 1963 automatische, flexible Systeme zur Blechbearbeitung.

Wenn du derzeit die Ausbildung an einer HTL absolvierst und nach einer Praktikumsstelle für deine Diplomarbeit suchst, bist du bei Salvagnini Maschinenbau genau richtig!

Wir bieten für den Standort Ennsdorf an

...

mehr

Salvagnini Group, Technologie der Spitzenklasse

Wir planen und produzieren seit 1963 automatische, flexible Systeme zur Blechbearbeitung.

Wenn du derzeit die Ausbildung an einer HTL absolvierst und nach einer Praktikumsstelle für deine Diplomarbeit suchst, bist du bei Salvagnini Maschinenbau genau richtig!

Wir bieten für den Standort Ennsdorf an

schließen
| Jobs
Konstrukteure, Servicetechniker, SW-Entwickler

Salvagnini Maschinenbau in Ennsdorf ist mit über 450 MitarbeiterInnen das Kompetenzzentrum für automatisiertes Biegen innerhalb der Salvagnini Gruppe und zudem die weltweit größte Produktionsstätte von Biegezentren. 7.000 Maschineninstallationen in 76 Ländern und über 40 Jahre Erfahrung und Kompetenz sprechen für sich.

Nutze jetzt die Chance und...

mehr

Salvagnini Maschinenbau in Ennsdorf ist mit über 450 MitarbeiterInnen das Kompetenzzentrum für automatisiertes Biegen innerhalb der Salvagnini Gruppe und zudem die weltweit größte Produktionsstätte von Biegezentren. 7.000 Maschineninstallationen in 76 Ländern und über 40 Jahre Erfahrung und Kompetenz sprechen für sich.

Nutze jetzt die Chance und werde auch du Teil unseres Teams!

schließen

TOP