//

News

Eine Kleinsteuerung und diverse elektrotechnische Komponenten wurden durch Hrn. Johann Hinterleitner, als Vertreter der Firma EATON, an das Linzer Technikum übergeben. EATON hat sich das Ziel gesetzt, durch den Einsatz seiner Energiemanagement-Technologien und Dienstleistungen für mehr Lebensqualität zu sorgen und die Umwelt zu schützen.

Die...

Weiterlesen

„Ab 1.Mai wechselt Herr Prof. Angermeier in den Ruhestand. Er war die letzten vier Jahre unser Matheprofessor und hat uns mit Witz und Hartnäckigkeit, Mathematik erklärt und dafür gesorgt, dass wir alle die Kreisfunktionen im Schlaf können. Vielen Dank für den interessanten Mathematik Unterricht der letzten Jahre, in denen Sie uns die Mathematik...

Weiterlesen

Lieber Franz,

du bist als Urgestein des Linzer Technikums kaum wegzudenken. Manche deiner heutigen KollegInnen hattest du schon vor langer Zeit als junger Lehrer in deinem Werkstattunterricht. Von einigen dieser einstigen Schüler, die jetzt Lehrer sind, waren sogar schon deren Kinder unter deiner pädagogischen Obhut.

Obwohl du - genauso wie wir...

Weiterlesen

1700 kg Profilrohre dürfen wir nun unser Eigen nennen. Vielen Dank an Herrn Florian Kittenberger von der voestalpine Krems für das Sponsoring der Materialien. Wir werden sie für Diplom- und Abschlussarbeiten, sowie für interne Aufbauten sehr gut verwenden können.

Ein herzliches Dankeschön!!

Weiterlesen

Lieber Franz,
mit 1. März beginnt für dich ein neuer Abschnitt deines Lebens. Du darfst in die wohlverdiente Pension wechseln. Wenn damit auch das Thema „Schule und CORONA“ für dich vom Tisch ist, so sind wir uns sicher, dass du dich schnell neuen Herausforderungen stellen wirst.

Vielleicht findest du jetzt mehr Zeit deinem Hobby, der...

Weiterlesen

Am 31. Jänner und 7. Februar 2021 erschienen in der Oberösterreich-Ausgabe der Kronen Zeitung zwei Beiträge, die die Vorzüge unserer Abendschule unterstreichen. Einschlägige Berufserfahrung kombiniert mit einer fachspezifischen Ausbildung erweitert nicht nur den persönlichen Horizont, sondern wirkt sich auch positiv auf die Karriere aus: Nutzen Sie...

Weiterlesen

Lesen Sie hier den Artikel in den Oberösterreichischen Nachrichten vom 30.1. 2021

Weiterlesen

Schüler der Abteilung Maschinenbau arbeiten intensiv an ihrer ganz besonderen Diplomarbeit. Lesen Sie hier den Bericht im "Mühlviertel Magazin".

Weiterlesen

Zum „wichtigen Baustein HTL“ wird geschrieben:

Um dieses Schulmodell wird Österreich weltweit beneidet. Das muss gestärkt werden.

Derzeit wären in Oberösterreich 2500 zusätzliche HTL-Ingenieure notwendig.

Wir freuen uns über die Unterstützung. Wir in der HTL Paul Hahn Straße stehen, in Zeiten der Digitalisierung und Ökologisierung mit unseren...

Weiterlesen

Der Tag der offenen Tür findet am 15. und 16. Jänner 2021 statt. Leider können wir Sie nicht persönlich in der Schule begrüßen, aber wir werden Online-Chats anbieten, wo Sie beliebig mit Lehrern oder Schülern sprechen können und Ihre Fragen zur Schule und Ausbildung beantwortet werden. Diese Chats finden am Freitag, 15. Jänner am Nachmittag und...

Weiterlesen