//

News

Keine Nachrichten verfügbar.

Sonntagmittag. Die Sonne war noch nicht zu sehen, doch die Stimmung war jetzt schon super. Auf der vierstündigen Busfahrt wurden schon die ersten neuen Freundschaften geschlossen und die Schlager rauf und runter gespielt (und vor allem gesungen). Wegen der engen Straßen konnte uns der Bus nicht bis zu unserer Unterkunft – dem Hotel Schider –...

Weiterlesen

Auch dieses Jahr nahmen wieder viele Klassen unserer Schule am Börsespiel der Oberösterreichische Nachrichten in Kooperation mit der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich teil. Bei insgesamt 157 teilnehmenden Klassen hat dieses Jahr die 4BHET den 3. Platz erlangt. Vor vollem Haus wurden am 30. Jänner 2020 im Raiffeisen Forum den Siegerinnen und...

Weiterlesen

Am 7.2.2020 tauschte die 4BHET das Labor mit dem Gerichtssaal. Die Schüler verfolgten gespannt Strafverhandlungen am Landesgericht Linz. Sehr lehrreich war auch, dass sie dabei erfahren haben, dass ein Vollrausch Konsequenzen haben kann. Bei einer Verhandlung ging es darum, dass eine „besoffene G´schicht“ in Freistadt eskaliert ist und der...

Weiterlesen

Am Donnerstag, 07. Februar 2020 haben die Schüler der Maschinenbau-Maturaklassen 5AHMBT und 5BHMBT gemeinsam mit Abteilungsvorstand Rainer Schmidtgrabmer und ihren Professoren Josef Bachmair und Alexander Raab eine Exkursion zum Fernheizkraftwerk der Linz AG unternommen.

Der ehemalige Betriebsleiter des Werkes, Georg Weinberger, führte die Schüler...

Weiterlesen

Nach seinem Debüt bei der allgemeinen Staatsmeisterschaft letzten November, wo er sich die Bronze – Medaille sicherte, erkämpfte sich Luka Jovic, Schüler der 2CHME die GOLD – Medaille und somit den Titel in seiner Altersklasse U18 (+90 kg). Wir gratulieren recht herzlich.

Weiterlesen

Die Abschlussreise der 5BHET, in Begleitung von Jahrgangsvorstand Gerald Hilber, hatte es in sich. Die Reise begann in Linz und führte uns mit dem Nachtzug nach Hamburg von dort nach Skandinavien, Italien, Schweiz, USA und Knuffingen – zumindest im Hamburger Miniatur Wunderland. Hier gab es viele kleine, versteckte und lustige Details zum...

Weiterlesen

Am 10. Jänner besuchte die 7ABMIM im Rahmen der Unterrichtsgegenstände Strömungsmaschinen warm und kalt das Kraftwerk der voestalpine Stahl GmbH. Im Zuge der sehr interessanten Führung wurde die Aufgabe und die Veränderung des Anlagenparks im Laufe der Zeit dargestellt. Nach einem kurzen Halt in der neu gestalteten Kraftwerkswarte setzten wir den...

Weiterlesen

Die Gäste konnten sich überzeugen vom breitgefächerten Spektrum das am Linzer Technikum gelehrt wird. Sehen Sie im Video unseres Schülers Daniel Diewald eine Zusammenfassung vom Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Alle Jahre wieder zeigt sich die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit der Wirtschaft auch bei unserem Tag der offenen Tür. Die Firma Schrack hat uns ihr Elektroauto zur Ausstellung überlassen. Vielen Dank!

Weiterlesen

Ziel des Soroptimisten Clubs Traunsee ist es, die soziale und kulturelle Verständigung auf nationaler sowie auch internationaler Ebene zu fördern. https://www.si-traunsee.com

Frauen und Kinder mit besonderer Begabung zu unterstützen, ist ein weiteres spezielles Ziel. Darunter fällt auch Mädchen und Frauen für die Technik zu begeistern.

Basierend...

Weiterlesen