//

News

Am 15. Februar besuchte der international renommierte Experte für IT-Sicherheit, Herr DI Dr. Gerhard Eschelbeck das Linzer Technikum, im Speziellen die Abteilung Informationstechnologie und stellte sich für ein Kamingespräch zur Verfügung. Dies ließ sich auch der Fachinspektor für Informatik, Herr Mag. Andreas Riedl nicht entgehen.

Herr Eschelbeck...

Weiterlesen

Als großen Erfolg verbuchen dürfen wir auch in diesem Jahr die Tage der offenen Tür, die am 13. und 14. Jänner 2023 bei uns am Linzer Technikum stattfanden. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher konnten sich bei Info-Vorträgen, Führungen durch das Schulgebäude und Besichtigungen von Labors und Werkstätten ein Bild von unserer Schule und unserem...

Weiterlesen

Von Besinnlichkeit und winterlicher Ruhe ist in der Vorweihnachtszeit häufig wenig zu spüren. Viele Tests und Schularbeiten prägen neben zahlreichen anderen Projekten die Tage und Wochen vor den Weihnachtsferien. Für eine kleine Pause in dem stressigen Trubel sorgte am 7.12.2022 ein gemütlicher Punschstand für das Verwaltungspersonal und das...

Weiterlesen

Wir freuen uns, Ihnen verkünden zu dürfen, dass am 04. Februar 2023 der Abschlussball, unter dem Motto AC⚡DC - 5 Jahre unter Strom, im Brucknerhaus stattfinden wird.

Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, besuchen Sie gerne unsere Website litecball.com und unsere Instagram-Seite www.instagram.com/litecball/.

Weiterlesen

Letzten Freitag besuchte die 4BHME den Geldtag der Oberösterreichischen Nachrichten. Unter dem Motto "Was vom Gelde übrig bleibt" folgten die Jugendlichen einer spannenden Podiumsdiskussion unter hochkarätiger Besetzung. Anschließend stellten sich Univ.-Professor Friedrich Schneider, Generaldirektor der Raiffeisen Landesbank Heinrich Schaller sowie...

Weiterlesen

Unter der Schirmherrschaft u.a. des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung fand vom 21. bis 22.11.2022 das Entrepreneurship Summit Vienna im ehrwürdigen Haus der Industrie statt.

Auf Einladung des Schulqualitätsmanagers Mag. Manfred Schörghuber von der o.ö. Bildungsdirektion nahmen Prof. Weiermann und Prof. Schreibmüller an der...

Weiterlesen

Die ehemalige Klasse 5CHTA, die als zweiter Jahrgang 2004 in der Abteilung Mechatronik maturiert hat, besuchte nach 18 Jahren wieder ihre HTL. 16 Absolventen und ein Sohn als möglicher Nachfolger trafen sich mit dem damaligen Klassenvorstand Werner Landgraf und Abteilungsvorstand Harald Janovsky als ehemaligem Lehrer. Nach der Begrüßung durch den...

Weiterlesen

Seit dem Schuljahr 2017/18 macht unsere Schule beim HTL Mentoring Projekt mit. Dieses Projekt, finanziert durch das Land OÖ, unterstützt HTL-Schülerinnen beim Einstieg in den beruflichen Alltag und ist eine gute Vorbereitung für das Arbeiten in einem technischen Berufsfeld. In diesem Schuljahr nehmen 60 Schülerinnen aus 6 verschiedenen HTLs in...

Weiterlesen

Am 21.10.2022 konnten die Schüler:innen der 5AHIT und 5BHIT einen spannenden und lehrreichen Vormittag mit Herrn Chabicovsky von der Firma BEKO zum Thema Projektmanagement erleben.

Nach einer kurzen Vorstellung der klassischen, agilen und hybriden Vorgangsweise bei der Projektentwicklung war die Kreativität der Schüler:innen gefragt. In 3 Teams...

Weiterlesen

Am Linzer Technikum startet erstmals in Oberösterreich die Infineon „Smart Learning“ Initiative. Mit Energieeffizienz, smarter Mobilität und dem Internet der Dinge hat Infineon hochrelevante Themen für die Bildung der Zukunft parat. Es ist ein aktiver Beitrag für eine Bildung am Puls der Zeit sowie starke technische Fachkräfte in der Region.

Mit...

Weiterlesen