//

News

Am 19. Dezember 2022 besuchten die 5AHMBT und die 4AHME in Begleitung von Prof. Gerald Freudenthaler und Prof. Andreas Pötscher das Unternehmen Doka in Amstetten.

Bevor es eine Führung über das Werksgelände gab, erfuhren wir anhand einer vorbereiteten Präsentation etliche Informationen über das Unternehmen und welche Produkte entwickelt und...

Weiterlesen

Kurz vor Weihnachten fuhren an die 50 Schülerinnen der HTL Paul-Hahn in Begleitung einiger Lehrkräfte nach Salzburg. Nach einer angenehmen und unterhaltsamen Busfahrt besuchte die Gruppe das Haus der Natur – Museum für Natur und Technik. Hier konnten die Schülerinnen experimentieren und interessante Zusammenhänge zwischen natürlichen Gegebenheiten...

Weiterlesen

Im Zuge des Katholischen Religionsunterrichts besuchte die 4AHET mit ihrer Religionslehrerin Mag. Elisabeth Maier die größte Kirche Österreichs, den Linzer Maria Empfängnisdom.

Zuvor machten wir einen kurzen Abstecher in den Ursulinenhof und beschäftigten uns mit den zeitgeschichtlichen Ereignissen rund um das damalige Ursulinenkloster (Enteignung...

Weiterlesen

Da uns Demokratiebildung am Linzer Technikum ein wichtiges Anliegen ist, besuchten Schüler der Abschlussklassen am 7.12. den OÖ Landtag. Sie verfolgten eine interessante Sitzung zum Thema Landwirtschaft und Jagd. Danach nahmen sie an einer Diskussionsrunde mit VertreterInnen von 4 Landtagsparteien teil. Mit Peter Binder (SPÖ, Dritter Präsident des...

Weiterlesen

Die beiden Elektrotechnik-Abschlussklassen hatten am Freitagvormittag, den 2. Dezember, die Möglichkeit, das Unternehmen din-Sicherheitstechnik zu besuchen.

Gestärkt durch Kaffee, Getränke und Mehlspeisen bekamen wir einen Vortrag über das Unternehmen. Im Anschluss erhielten wir einen Einblick in die Entwicklungsabteilung mit Elektronikabteilung...

Weiterlesen

Nicht umsonst wird Hamburg als Venedig des Nordens bezeichnet, denn die Hafenstadt macht ihrem Namen alle Ehre. Überall sind alte und moderne Ziegelbauten zu sehen, hunderte Brücken überspannen die Arme der Elbe, welche so essenziell für diese Metropole ist, wie für einen Motor der Treibstoff. Über diesen mächtigen Fluss werden Waren aus aller Welt...

Weiterlesen

Am 14. Oktober 2022 besuchte die 5BHME in Begleitung von Prof. Gerald Freudenthaler und Prof. Johannes Haslmayr das Unternehmen Dorninger Hytronics in Unterweitersdorf. Zu Beginn gab es eine sehr interessante und informative Präsentation über die Standorte, die Abteilungen und Aufgabengebiete des Unternehmens. Anschließend führten zwei ehemalige...

Weiterlesen

Nach den vielen Onlinestunden der Corona-Zeit hatten die Schüler*innen des Linzer Technikums die Möglichkeit, einen Kranhersteller im nahen Umfeld zu besuchen, um dort detaillierte Einblicke in die Konstruktionsprozesse und die Produktion zu erlangen. Damit wurde am 19. bzw. 21. Oktober 2022 das technische Knowhow der Schüler*innen der 4. Jahrgänge...

Weiterlesen

Durch die Unterstützung der Firmen Rubble Master, Voestalpine und Wacker Neuson konnten die Schüler:innen der 3BHME, 3CHME und 5CHME am 24.10. die diesjährige bauma, die Weltleitmesse für Baumaschinen & Geräte, in München besuchen.

In Begleitung von Prof. Lackner, Prof. Hilber und Prof. Veits verschafften sich die Schüler:innen einen Überblick...

Weiterlesen

Am 14.10. bekam die 4AHIT im Zuge des Unterrichts aus Wirtschaft und Recht ein Businessplan-Training der besonderen Art. Der Start-Up-Guru Johannes Pracher von der Startrampe der Sparkasse OÖ, der u.a. Unternehmen vor ihrem Auftritt bei 2-Minuten-2-Millionen coacht, erklärte den Schülerinnen und Schüler Themen wie doppelte Buchhaltung und...

Weiterlesen