//

News

Keine Nachrichten verfügbar.

Da uns Demokratiebildung am Linzer Technikum ein wichtiges Anliegen ist, besuchten Schüler der Abschlussklassen am 7.12. den OÖ Landtag. Sie verfolgten eine interessante Sitzung zum Thema Landwirtschaft und Jagd. Danach nahmen sie an einer Diskussionsrunde mit VertreterInnen von 4 Landtagsparteien teil. Mit Peter Binder (SPÖ, Dritter Präsident des...

Weiterlesen

Die beiden Elektrotechnik-Abschlussklassen hatten am Freitagvormittag, den 2. Dezember, die Möglichkeit, das Unternehmen din-Sicherheitstechnik zu besuchen.

Gestärkt durch Kaffee, Getränke und Mehlspeisen bekamen wir einen Vortrag über das Unternehmen. Im Anschluss erhielten wir einen Einblick in die Entwicklungsabteilung mit Elektronikabteilung...

Weiterlesen

Unter dem Motto „Mein Essen – meine Zukunft“ veranstaltete die Seminarbäuerin Magdalena Mahringer einen Workshop zum Thema Nachhaltigkeit und Regionalität. Im Zuge des Ethikunterrichts erhielt die 2AHIT Einblicke in die Arbeit unserer Landwirtinnen und Landwirte. Da unsere Schule UNESCO-Schule ist, ist es uns besonders wichtig die...

Weiterlesen

Am 02.12.2022 durfte die 4BHMBT im Rahmen des Unterrichts aus Wirtschaft und Recht Herrn Herbert Rathgeb, Senior Principal bei der Österreichischen Nationalbank, begrüßen. 

Die Themen Sicherheitskriterien von Banknoten, Arten von Bezahlsystemen, neue Kreditvergaberichtlinien, Inflation sowie Möglichkeiten der Geldanlage wurden vom Profi...

Weiterlesen

Nicht umsonst wird Hamburg als Venedig des Nordens bezeichnet, denn die Hafenstadt macht ihrem Namen alle Ehre. Überall sind alte und moderne Ziegelbauten zu sehen, hunderte Brücken überspannen die Arme der Elbe, welche so essenziell für diese Metropole ist, wie für einen Motor der Treibstoff. Über diesen mächtigen Fluss werden Waren aus aller Welt...

Weiterlesen

Zwanzig ehemalige Schüler, die in den Jahren 1977-1982 ihre Ausbildung am Linzer Technikum absolvierten, besuchten am 11.11.2022 unseren Schulstandort, um gemeinsam bei einer Schulführung in Erinnerungen zu schwelgen.  Der weitest angereiste Schulkollege kam dafür extra aus Virginia, USA, um an dem 40-jährigen Maturatreffen teilzunehmen.

Weiterlesen

Letzten Freitag besuchte die 4BHME den Geldtag der Oberösterreichischen Nachrichten. Unter dem Motto "Was vom Gelde übrig bleibt" folgten die Jugendlichen einer spannenden Podiumsdiskussion unter hochkarätiger Besetzung. Anschließend stellten sich Univ.-Professor Friedrich Schneider, Generaldirektor der Raiffeisen Landesbank Heinrich Schaller sowie...

Weiterlesen

Am 8. November hatten die Schüler der 4BHME im Englischunterricht die Gelegenheit, in einem Online Vortrag von Caterina Fuster Barceló vom Computer Security Lab (COSEC) in Madrid interessante Einblicke in die Welt der AI-Forschung zu bekommen. Vermittelt durch die online-Plattform „Skype a Scientist“, stellte Caterina zum einen ihr äußerst...

Weiterlesen

Unter der Schirmherrschaft u.a. des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung fand vom 21. bis 22.11.2022 das Entrepreneurship Summit Vienna im ehrwürdigen Haus der Industrie statt.

Auf Einladung des Schulqualitätsmanagers Mag. Manfred Schörghuber von der o.ö. Bildungsdirektion nahmen Prof. Weiermann und Prof. Schreibmüller an der...

Weiterlesen

Die ehemalige Klasse 5CHTA, die als zweiter Jahrgang 2004 in der Abteilung Mechatronik maturiert hat, besuchte nach 18 Jahren wieder ihre HTL. 16 Absolventen und ein Sohn als möglicher Nachfolger trafen sich mit dem damaligen Klassenvorstand Werner Landgraf und Abteilungsvorstand Harald Janovsky als ehemaligem Lehrer. Nach der Begrüßung durch den...

Weiterlesen