//

News

Du möchtest dir dein eigenes Bild von unserer Schule machen?
Dann komm zu einem Schnuppertag. Du bekommst einen halben Tag Einblicke in den realen Schulalltag, darfst mitmachen, Fragen stellen und am Ende weißt du dann, ob wir die richtige Schule für dich sind.

Elektrotechnik                              jeden Donnerstag

Informationstechnologie  ...

Weiterlesen

Seit dem Schuljahr 2020/2021 ist Herr Prof. Dominic Wöß als nebenberufliche Lehrkraft am Linzer Technikum tätig. In der Tages- und Abendschule vermittelt Herr Wöß den Schülern im Unterrichtsgegenstand Maschinen und Anlagen vertiefendes Fachwissen zur Fördertechnik.

Im Jahr 2020 hat Herr Wöß das Masterstudium „Anlagenbau“ an der FH Oberösterreich...

Weiterlesen

Der diesjährige YAEC (Young Austrian Engineering Contest), ein bundesweiter CAD Wettbewerb, ging heuer äußerst erfolgreich für unsere Schülerinnen und Schüler zu Ende.

Die Schülerinnen Laura Rumpold und Hannah Hinterkörner aus der 3BHMBT belegten in der Kategorie „Young Experts“ den 2. Platz. Ihr Projekt „2-stufiges Getriebe“ besticht durch...

Weiterlesen

Mit 1. Juni 2021 wechselt Kollege Anton Bernhauser in den Ruhestand. Wir wünschen alles Gute und viel Gesundheit für den neuen Lebensabschnitt.

Weiterlesen

Die Akademiespieler trainieren am Sportplatz des Linzer Technikums und testen ein von Maturanten entwickeltes Trainingsgerät.

Die Eishockey Akademie Oberösterreich (EAO) ist die primäre Ausbildungsstätte für junge Eishockeyspieler im Land und normalerweise in der Linz AG Eisarena an der Unteren Donaulände angesiedelt. In dieser Off-Ice-Season...

Weiterlesen

Eine Kleinsteuerung und diverse elektrotechnische Komponenten wurden durch Hrn. Johann Hinterleitner, als Vertreter der Firma EATON, an das Linzer Technikum übergeben. EATON hat sich das Ziel gesetzt, durch den Einsatz seiner Energiemanagement-Technologien und Dienstleistungen für mehr Lebensqualität zu sorgen und die Umwelt zu schützen.

Die...

Weiterlesen

„Ab 1.Mai wechselt Herr Prof. Angermeier in den Ruhestand. Er war die letzten vier Jahre unser Matheprofessor und hat uns mit Witz und Hartnäckigkeit, Mathematik erklärt und dafür gesorgt, dass wir alle die Kreisfunktionen im Schlaf können. Vielen Dank für den interessanten Mathematik Unterricht der letzten Jahre, in denen Sie uns die Mathematik...

Weiterlesen

Wie jedes Jahr, haben auch heuer wieder viele unserer Schülerinnen und Schüler am OÖN-Börsespiel in Zusammenarbeit mit der Raiffeisen OÖ, teilgenommen. 

Eine besondere Herausforderung bildet dabei die Klassenwertung. Hier ist Teamfähigkeit gefragt und die stellen unsere Schülerinnen und Schüler jedes Jahr unter Beweis. Es werden Börsenberichte...

Weiterlesen

Lieber Franz,

du bist als Urgestein des Linzer Technikums kaum wegzudenken. Manche deiner heutigen KollegInnen hattest du schon vor langer Zeit als junger Lehrer in deinem Werkstattunterricht. Von einigen dieser einstigen Schüler, die jetzt Lehrer sind, waren sogar schon deren Kinder unter deiner pädagogischen Obhut.

Obwohl du - genauso wie wir...

Weiterlesen

Beim Börsespiel der OÖN haben heuer 179 Klassen teilgenommen. 3 Klassen unserer Schule: 4BHME,4AHMBT und 4AHME konnten sich unter den Top Ten platzieren.

Inmitten von Schulen mit wirtschaftlicher Ausrichtung wurden also die Plätze 3, 4 und 9 erreicht.

Das spricht einerseits für unsere ausgezeichnete wirtschaftliche Ausbildung und andererseits für...

Weiterlesen

1700 kg Profilrohre dürfen wir nun unser Eigen nennen. Vielen Dank an Herrn Florian Kittenberger von der voestalpine Krems für das Sponsoring der Materialien. Wir werden sie für Diplom- und Abschlussarbeiten, sowie für interne Aufbauten sehr gut verwenden können.

Ein herzliches Dankeschön!!

Weiterlesen