News
Wie jedes Jahr, haben auch heuer wieder viele unserer Schülerinnen und Schüler am OÖN-Börsespiel in Zusammenarbeit mit der Raiffeisen OÖ, teilgenommen.
Eine besondere Herausforderung bildet dabei die Klassenwertung. Hier ist Teamfähigkeit gefragt und die stellen unsere Schülerinnen und Schüler jedes Jahr unter Beweis. Es werden Börsenberichte...
Wie jedes Jahr, haben auch heuer wieder viele unserer Schülerinnen und Schüler am OÖN-Börsespiel in Zusammenarbeit mit der Raiffeisen OÖ, teilgenommen.
Eine besondere Herausforderung bildet dabei die Klassenwertung. Hier ist Teamfähigkeit gefragt und die stellen unsere Schülerinnen und Schüler jedes Jahr unter Beweis. Es werden Börsenberichte studiert, Charts analysiert, als würden sie als Broker an der Wallstreet arbeiten. Im Anschluss wird das perfekte Aktienpaket geschnürt und der alte Spruch der Börsianer „buy on bad news, sell on good news!“ beherzigt.
„Es macht jedes Jahr viel Spaß, den Schülerinnen und Schüler in der Zeit mit Rat und Tat zur Seite stehen und das wirtschaftliche Interesse bei ihnen zu wecken“, meint Anja Weiermann, eine betreuende Lehrerin.
Dieses Jahr war besonders die Entwicklung der Pharmaunternehmen in Bezug auf die Corona-Impfstoffe interessant, sowie das „shortselling“, Wetten auf fallende Kurse, bei der Gamestop-Aktie.
Wir wünschen der 4BHME viel Spaß und Freunde mit ihrem Gewinn, einem Kinogutschein (hoffentlich bald einlösbar), und freuen uns schon wieder auf die Herausforderung im nächsten Jahr!
Beim Börsespiel der OÖN haben heuer 179 Klassen teilgenommen. 3 Klassen unserer Schule: 4BHME,4AHMBT und 4AHME konnten sich unter den Top Ten platzieren.
Inmitten von Schulen mit wirtschaftlicher Ausrichtung wurden also die Plätze 3, 4 und 9 erreicht.
Das spricht einerseits für unsere ausgezeichnete wirtschaftliche Ausbildung und andererseits für...
Beim Börsespiel der OÖN haben heuer 179 Klassen teilgenommen. 3 Klassen unserer Schule: 4BHME,4AHMBT und 4AHME konnten sich unter den Top Ten platzieren.
Inmitten von Schulen mit wirtschaftlicher Ausrichtung wurden also die Plätze 3, 4 und 9 erreicht.
Das spricht einerseits für unsere ausgezeichnete wirtschaftliche Ausbildung und andererseits für die Herangehensweise unserer Schüler, Aufgaben mit Hausverstand zu bewältigen!
Anstrengung wird belohnt! Wir freuen uns, dass unser Projekt KLAR!-Klimawoche 2019 der Wirtschaftsingenieure in Zusammenarbeit mit der HAK Freistadt aus zahlreichen Einreichungen ausgewählt und für den ENERGY GLOBE AWARD Oberösterreich nominiert wurde.
Was ist der ENERGY GLOBE Award?
Der ENERGY GLOBE Award wurde 1999 vom österreichischen...
Anstrengung wird belohnt! Wir freuen uns, dass unser Projekt KLAR!-Klimawoche 2019 der Wirtschaftsingenieure in Zusammenarbeit mit der HAK Freistadt aus zahlreichen Einreichungen ausgewählt und für den ENERGY GLOBE AWARD Oberösterreich nominiert wurde.
Was ist der ENERGY GLOBE Award?
Der ENERGY GLOBE Award wurde 1999 vom österreichischen Energie-Pionier Wolfgang Neumann gegründet und ist heute der weltweit renommierteste Umweltpreis. Weltweit wurden heuer 187 Projekte eingereicht.
Der Energy Globe Award zeichnet jährlich herausragende, nachhaltige Projekte mit Fokus auf Ressourcenschonung, Energieeffizienz und Einsatz erneuerbarer Energien aus. Ziel der Auszeichnung ist es, innovative und nachhaltige Projekte einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren, denn für viele unserer Umweltprobleme gibt es bereits gute, umsetzbare Lösungen. So wird das Bewusstsein für diese Projekte gesteigert und ein Multiplikatoreffekt erzielt. Alle Projekte, die unsere Ressourcen sparsam und schonend verwenden bzw. erneuerbare Energien nutzen, können teilnehmen. (http://www.energyglobe.at/de_at/energy-globe-award/was-ist-der-energy-globe-award/)
Die Verleihung findet am 01.April 2020 in Wels statt. Alle Nominierten werden im Rahmen einer festlichen Zeremonie vorgestellt und von Prominenz aus Politik und Wirtschaft geehrt, sowie die Sieger in den einzelnen Kategorien gekürt.
Überreicht werden die Preise unter anderem von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner, Landesrat Stefan Kaineder, Generaldirektor Energie AG Werner Steinecker, sowie weiteren Vertretern aus der Wirtschaft.
Auch dieses Jahr nahmen wieder viele Klassen unserer Schule am Börsespiel der Oberösterreichische Nachrichten in Kooperation mit der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich teil. Bei insgesamt 157 teilnehmenden Klassen hat dieses Jahr die 4BHET den 3. Platz erlangt. Vor vollem Haus wurden am 30. Jänner 2020 im Raiffeisen Forum den Siegerinnen und...
Auch dieses Jahr nahmen wieder viele Klassen unserer Schule am Börsespiel der Oberösterreichische Nachrichten in Kooperation mit der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich teil. Bei insgesamt 157 teilnehmenden Klassen hat dieses Jahr die 4BHET den 3. Platz erlangt. Vor vollem Haus wurden am 30. Jänner 2020 im Raiffeisen Forum den Siegerinnen und Siegern des OÖN-Börsespiels 2019 ihre Preise überreicht. Die besten Schüler, Klassen und Erwachsenen wurden auf die Bühne gebeten – doch zuvor gab es noch Einblicke in die Welt der Startup-Szene. Zu Gast war Business Angel und Aufsichtsratsvorsitzender der startup300 AG, DI Michael Altrichter, bekannt aus der TV-Show „2 Minuten 2 Millionen“. Die 4BHET durfte sich bei der Siegerehrung über einen Kinogutschein in Höhe von 400 Euro freuen. Jakob Tröbinger (4BHET) gewann zusätzlich noch die Regionenrallye Mühlviertel. Besonders gratulieren möchten wir auch einem Absolventen unserer Schule Lukas Bogner, der Sieger in der Studentenwertung wurde. Nächstes Jahr werden wir wieder unser Glück versuchen und hoffentlich auf die richtigen Aktien setzen.
http://www.oon-boersespiel.at/raiffeisen/NA-1472769884061778608-NA-1-NA-NA-NA.html